The Whisky Find Diamond The Design Rum #2 (Bar Maeda) 1998
rauchiger, an Whisky erinnernder Rum aus Guyana
Bereits 1 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Über unsLive-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
RumX-Mitglieder betonen ein rauchiges, an Whisky erinnerndes Profil mit Torf, Tee und verkohltem Holz. Die Nase erinnert an Pfirsich und einen Hauch von grasiger Melasse, während der Gaumen leicht, trocken und rauchig mit Whisky und schwarzem Tee ist. Mehrere Rezensenten bemerken, dass er nicht dem klassischen Diamond-Stil entspricht und sich etwas reduziert anfühlt. Eine 22-jährige, 46,6%ige limitierte Abfüllung (219 Flaschen), die einige Scotch-Fans zu schätzen wissen.
Eckdaten des Rums
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Diamond Destillerie
Die Destillerie Diamond befindet sich in Guyana. Rums von Diamond wurden 4.567 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.





Mit diesem Diamond kann ich so gar nichts anfangen… er ist weder Fisch noch Fleisch. Es passt von den Aromen irgendwie nichts zusammen. Die Nase ist anvangs blumig fruchtig Süß. Je länger er verweilt, wird er rauchig. Am Gaumen wirkt der anfangs dünn bzw. verwässert! Dann folgen Rauch , Bitterkeit, Holz und Verkohltes. Der Abgang ist bittee pflanzlich.. vom Guyana Diamond kann ich nichts erkennen
8,2:In der Nase ist der erste Eindruck grasige und blumige Melasse, fruchtig mit Birne und Zitrusfrüchten, leicht salzig und getorft. An der Luft ist das Holz verkohlt und würzig, mit Whisky-Nachgeschmack, leicht metallisch, fruchtig mit Pfirsichen und Ananas, Banane und die Melasse ist krautig, minzig, pflanzlich mit Tee.Am Ende rundet karamellisierter Demerara-Zucker die Duftnoten ab. 7,7:Am Gaumen ist der Auftakt leicht, trocken, grasig und blumig, frisch mit Tee, fruchtig mit Birne, Zitrusfrüchten und gelben Früchten, da das Holz verkohlt ist, rauchig mit Karamell, würzig, leicht bitter mit Torf, metallischer Patina und Gummi.Wenn die Oxidation ihre Arbeit tut, kommen einige neue Früchte wie Ananas und Jackfrucht, Trockenfrüchte hinzu, die Melasse wird krautig und das Holz bringt dunkle Schokolade, vielleicht Kakao und Nüsse. 7,5:Der Nachgeschmack ist lang, trocken, leicht schmutzig, pelzig, die Melasse bringt Bleistiftspäne, schwarzen Tee, ist frisch und blumig, mineralisch, während wir schwache Früchte, wie Jackfrucht... und nussiges, würziges Holz haben, Vanille ist am offensichtlichsten. Eindeutig PM...
Undefinierbar. Alkohol aber ganz ok integriert.
In der Tat leider etwas Whisky lastig. Nicht wirklich Islay torfig, aber dennoch so stark nach Whisky, dass es den Rum kaputt macht. Highlights für mich: eine leichte Pfirsich-Note sowie etwas heller Tee. Muss man nicht probieren. Wer Scotch mag, kann ihn ja mal probieren. Aber vom 1998 Diamond ist definitiv nix mehr zu schmecken.