Versailles Rumclub Private Selection Ed. 50
Komplexer, holziger, nussiger Rum mit sich entwickelnden Noten von gelben Früchten.
RumX-Trinker sind sich einig, dass dies ein komplexer, kontemplativer Rum ist, der Zeit und Aufmerksamkeit erfordert. Erwarte Holz, Bleistiftspäne, Nussigkeit und gelbe Früchte - ein Rum, den du probieren solltest, wenn du eine anspruchsvolle, sich entwickelnde Spirituose magst.
Bereits 16 mal gekauft
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Rumclub Private Selection Ed. 50, ein 34-jähriger Versailles von Spirit of Rum, vereint holzige Bleistiftspäne, Marzipan, gelbe und getrocknete Früchte und eine subtile Nussigkeit. Viele bemerken anhaltende "mineralische Noten, gelbe Früchte" (@Michael Schillheim), mit einem deutlichen "Bleistift, Kräuter, Marzipan, gelbe Früchte" (@Johannes). Gewürze, dezentes Holz und ein Hauch von Salzigkeit runden das Profil ab, wenn man ihm Zeit im Glas gibt. Obwohl er "definitiv kein leichter Schluck" (@zabo) ist, wird Geduld oft mit einer sich entwickelnden Komplexität und einem "sehr eleganten und eher fruchtigen" (@Andi) Erlebnis belohnt.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 16 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Versailles Destillerie
Die Destillerie Versailles befindet sich in Guyana. Rums von Versailles wurden 535 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu Versailles
Ich muss zugeben, dass mich bei der Premierenverkostung von Ed. 49 und Ed. 50 der Jamaicaner einfach mehr abgeholt hat. Aber das liegt wahrlich nicht an einer schlechteren Qualität des alten Versailles, sondern ganz allgemein an der Geschmacksrichtung dieses Stils, die mir nicht so zusagt, der Rum ist mir insgesamt zu "hell" und zu "spitz". Konkret schmecke ich hier Anis und Pfeffer, nur wenig Graphit. Frucht? Nee, eher nicht. Zumindest nicht am Anfang. Erst nach über einer Stunde Standzeit erahne ich hellgelbe Früchte. Ein herausfordernder Rum, nicht leicht zu trinken, dessen Stärke für mich eindeutig im ausgeprägten Abgang liegt, er prickelt so schön auf der Zunge. Aber aufgrund seiner Sperrigkeit hat der Rum auch etwas Majestätisches, Erhabenes - ein würdiger Vertreter für die Jubiläumsabfüllung. Herzlichen Glückwunsch, Spirit of Rum! Update 2025-02-15: 4 Stunden (!) Standzeit haben dem Rum wirklich gut getan. Vor allem die Nase dürfte von anderen Versailles nur schwerlich zu übertreffen sein. Insofern waren die vorher von mir vergebenen 83 Punkte nicht ganz gerechtfertigt. Versailles wird nach wie vor nicht mein Lieblingsmarque, aber dieser Rum ist ein großer Wurf!
Anfangs war ich ein wenig enttäuscht nach dem ersten Schluck. Deshalb ließ ich ihn noch eine gute Stunde stehen und habe mich der Zigarre gewidmet. Hat sich schön entwickelt und bringt eigentlich das mit was man erwartet nach einiger Zeit. Verlangt aber einiges an Aufmerksamkeit, definitiv kein easy Sipper.
8,6:In der Nase sind Zitrus- und Minznoten der erste Eindruck, den wir erhalten, während das Holz geröstet und mit Vanille und Zimt gewürzt ist. Melasse bringt Bleistiftspäne, aber ein Gefühl ist frisch.gelbe Früchte verbinden Zitrusfrüchte, um den Rum auszugleichen. An der Luft gesellen sich Nüsse und Süßigkeiten, Karamell, metallische und schmutzige, mineralische Noten und Klebstoff hinzu. 8,5:Am Gaumen ist der Auftakt holzig, etwas dumpf, mit Röstnoten wie Nüssen, Marzipan und würziger Vanille, Kardamom, etwas Salzigkeit. Bleistiftspäne sind noch vorhanden, dann folgen fruchtige Noten mit Trockenfrüchten wie Rosinen, Feigen, gelben Früchten und später Limette. 8,2:Der Abgang ist etwas unausgewogen, trocken und adstringierend mit starken Tanninen, am Gaumen setzt sich die Reise fort, mit angenehmen Brotnoten, etwas Speck...
Messebewertung Village Nürnberg 2025. Schön Mineralischer Versailles mit Bleistift, verbrannten Noten, Lakritze und Salz. Sehr reduziert, aber auch sehr gut. Super Rum, der etwas Aufmerksamkeit beim Trinken braucht.