Wu Dram Clan South Pacific Flensburg Rum Company Fiji 2006 (Dos Delinquentes) TBYWC 2006
Starke Noten von Fidschi, Kokosnuss und Vanille
Bereits 9 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Rezensenten sind fasziniert davon, wie überschaubar sich der hohe Alkoholgehalt anfühlt, nachdem sie den Rum atmen ließen - Kokosnuss, Vanille und Papaya glänzen in der Nase, und einige nehmen Karamell und gerösteten Kaffee wahr. Am Gaumen ist er intensiv und holzig, mit pfeffrigen und gerösteten Noten, die diejenigen ansprechen, die kräftige, vollmundige Rums mögen. Viele trinken ihn langsam, um die kräftige Fassstärke zu genießen. Es lohnt sich, diese einzigartige, limitierte Abfüllung aus Fidschi zu probieren, deren Charakter Fans der Brennerei oft überrascht.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 9 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die South Pacific Destillerie
Die Destillerie South Pacific befindet sich in Fiji. Rums von South Pacific wurden 3.273 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.






Als nächstes ein kräftiger Fiji mit über 70%. Ich finde den Alkohol sogar gut eingebunden. In der Nase haben wir hier viel Kokosnuss. Am Gaumen ist er sehr kräftig, intensiv und röstig. Pfeffer ist hier erkennbar.
Der erste Fiji aus dem Jahrgang. Mit dem hohem ABV waren die Erwartungen doch recht hoch. Leider wurde ich dann bitter enttäuscht. Mir fehlt da das typische dreckige in-your-face Fiji Profil. Ist eher hier, das scharfkantige und der mehr als schlecht eingebundene Alkohol, der hier dominiert. Die zweite Abfüllung von FRC x WDC, die mich leider enttäuscht.
#5058 30.11.2024 Verkostung bei der Whisky Watcher Verkostung in Odense. Geruch Intensiv, leichtes Holz, schwacher Rauch, Lack, leichter Gummi, leichte Lakritze, Früchte, Oliven, schwache Nüsse. Gaumen Intensiv, leichtes Holz, leicht geröstet, Lakritze, Früchte, leichter Gummi, Oliven, leichtes Salz, Gewürze. Abgang Lang und warm, leichtes Holz, leichter Gummi, Olive, leichtes Karamell, leichte Lakritze, leichte Grapefruit. Das leere Glas hat leichte Tannine, Olive, Banane und leichtes Karamell. Dies ist ein Hammer, also muss er eine gute Weile ruhen, bevor man ihn probiert. Wenn man die Flasche nach ein paar Schlucken noch eine Weile offen stehen lässt, wird der Rum mit der Zeit besser.
An der Nase ist der Alkohol überraschend wenig präsent für >70% wenn man ihn genug atmen lässt, direkt beim einschenken ist er aber sehr präsent und störend. Nach etwas Atmen macht er dann Lust auf mehr mit Aromen von reifer Papaya, Karamellbonbon und kräftigem Mokka. Am Gaumen nimmt man allerdings von den Fruchtaromen quasi nichts wahr, dafür primär Karamell, Kaffee, Salz und Schokolade und eben der doch recht präsenten Alkohol Note. Insgesamt leider auch keine dreckigen typischen Fiji Gummi und Frucht Aromen und sehr eindimensional. Hatte ich deutlich mehr erwartet... Typisch collumn still halt.