Durrand de Picard e C. Rhum de la Jamaique
The "Rhum de la Jamaique" was produced in Jamaica. It was selected and bottled by the independent bottler Durrand de Picard e C.. It was distilled in 1827 from Molasses. 7 community members rated this rum with an average of 8.0/10. The rum smells like Woody, Chocolate and Dark chocolate, and on the palate there is Caramel, Floral and Brown.
Live-Auktionen
RumX verwendet Code von Drittanbietern, um dir ein reibungsloses, genussvolles Erlebnis zu bieten.
Wahrscheinlich der älteste Rum den ich im Glas haben werde daher danke an Wolfgang Klotz für die Chance! Die Farbe ist schon mal ne Ansage ;) In der Nase kandierte Früchte, Vanille und Schokolade. Vor allem süß in der Nase. Im Mund eine sehr minzige (Menthol) Note, fast wie ein Mundwasser. Die Süße zieht sich durch. Alkohol sehr mild, die weniger als 40% merkt man. Abgang hallt noch lange nach Das Alter hätte ne bessere Note verdient aber der Rum ist was er ist. Trinkbar auf jeden Fall, angenehm ebenfalls aber mehr als ein gut eben nicht. Danke nochmal war mir ein Fest!
8,2:On the nose, the first impression we get is brown, sweet with dark chocolate, candied and dried fruits like raisins, prunes and flowery with lavender, as a wood is roasted and nutty, this is an elegant rum indeed. On aeration, spices are in the game with vanilla and cinnamon, metallic notes, as we notice herbal, cola touch, molasses is evident, so is a toffee. 8,1:On the palate, the attack is mild, brown and sweet with roasted wood notes as chocolate, caramel, dried fruits and an orange peel.After a minute or two, notes are syrupy, turning direction towards caramelized, candied fruits, herbaceous and flowery molasses, as we might think of a brandy touch.We also notice metallic notes, strong wood spice.Otherwise, as a resume, this is a pleasant sipper, a real nightcap. 7,6:The finish is quite long, with strong wood spice, a bit sharp, metallic, notes from before continue the ride with us, a coffee is joining the game. Rated emotionally with upper tendency....well drinking rum from 1827 is a special occasion...
Verkostung von vier Rums aus dem neunzehnten Jahrhundert. Viel Süße in der Nase, weiches Karamell. Eine dunkle Seite mit Holz und leichtem Teer, eine fruchtige Seite mit frischer Ananas, Ananas-Fruchtpaste und Anis. Der Mund ist voll, warm, würzig (Anis, Weihnachtsgewürze) mit immer noch ziemlich viel Karamell. Es entwickelt sich ein unglaublicher Geschmack von Havanna-Zigarren mit der fermentierten pflanzlichen Seite und Zedernholz. Der Abgang ist lang und stark von Karamell beeinflusst, aber dann entwickeln sich karamellisierte Ananas und Zedernholz. Ein schöner Rum, ein Zeuge aus einer anderen Zeit. Perfekt gelagert, vielleicht ein wenig zu karamellisiert.
Flüssiges After-Eight aus dem Jahr 1827!! Ohne mit dieser Beschreibung die Rahmendaten und die Einzigartigkeit dieses Rums irgendwie mindern zu wollen, aber so ein Aroma hatte ich noch nicht! Extrem viel Schokolade, Melasse/Lakritz und Kräuter (Minze). Ebenso am Gaumen, mit ordentlicher Süße dazu. Wie viel Alkohol wirklich noch vorhanden ist, ist leider der Knackpunkt. Aber die genannten Aromen sind sehr intensiv. Danke an Wolfgang!