Vagabond Spirits New Yarmouth Silva Collection
Hervorragende tropische Früchte, cremig, weich, salzig-süß, hervorragend integriert.
Diese Abfüllung vereint klassische NY-Ester und reiche überreife Früchte mit gerade genug Süße und weichem Gebäck. Der milde, cremige Ansatz hebt ihn von anderen ab - eine Empfehlung für alle, die üppige tropische Rumsorten ohne Härte mögen.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
RumX-Verkoster finden diesen 19-jährigen New Yarmouth überraschend zugänglich für seine Stärke, angeführt von reifen tropischen Früchten, klassischem Jamaika-Ester-Punch und einer spürbaren cremigen Süße. Neben diesen Estern treten salzige und bittere Gebäcknoten auf, mit einem Hauch von Honig, gerösteter Kokosnuss und Marzipan. Die Fruchtigkeit sticht hervor - "schön cremig und harmonisch" (@Tschusikowsky), aber es ist nicht der wildeste oder intensivste NY. Einige wenige empfinden den Nachgeschmack als trocken mit leichtem Essig- und Tannineinschlag, aber die Mehrheit bezeichnet den Alkohol als "superbement intégré" (@Vincent D). Das Ergebnis: Nussig, funky, Gebäck, mit Früchten in der Hauptrolle.
Expertenbewertungen
- L'amateur éclairé
amateureclaire.fr Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 9 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die New Yarmouth Destillerie
Die Destillerie New Yarmouth befindet sich in Jamaica. Rums von New Yarmouth wurden 2.601 mal mit einem Durchschnitt von 8.7/10 bewertet.
Zu New YarmouthInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
8,5: In der Nase sind die ersten Eindrücke Ester, überreife tropische Früchte wie Ananas, geröstetes, würziges Holz mit Gebäck, Plätzchenteig, Zitrusfrüchte, einige Lösungsmittel. Nach dem Belüften des Rums kommt eine Melasse zum Vorschein, es gibt Noten von Essig und Kokosnuss. 8,7: Am Gaumen ist der Auftakt sehr schmackhaft mit sehr reifen, esterartigen tropischen Früchten wie Ananas, Banane, Kiwi, etwas Zitrus, später geröstete Kokosnuss. Kräftiger Honig balanciert salzige, würzige Noten aus, während das Holz mit Nüssen und Gebäck geröstet wird. Die Melasse ist blumig mit einer Holunderblüte und vegetal mit einer Olive. 8,5:Der Abgang ist lang, trocken mit Noten aus dem Gaumen, die nachklingen, nur etwas mehr Essig-Tannin, das den Eindruck am Ende unausgewogen und erdig macht.
Schöne cremig und harmonisch. Im Vergleich zu den bisherigen Abfüllungen die ich vom Jahrgang hatte, ist er durch den reduzierten ABV weniger intensiv. Die Zitrusnoten sind wesentlich dezenter aber lecker. Balance ist wunderbar. Die Abfüllung macht nichts falsch, sehr lecker.
Ich habe heute zwei spannende Rum im Glas: einmal diesen und zum Vergleich RX8199, besser bekannt unter Vidya the River Mumma. Farblich gibt es kaum einen Unterschied, eventuell ist der Vagabond eine Spur dunkler. Nase: sehr ähnlich zur River Mumma aber dezenter und deutlich weniger intensiv. Außerdem mehr Betonung auf Frucht und weniger Klebstoff und Nagellack. Die Verdünnung ist im direkten Vergleich spürbar und damit wirkt der Vagabond nicht so funky. Gaumen: Früchte, Ester, Oliven,... River Mumma mit angezogener Handbremse. Das ist nicht abwertend gemeint und betrifft vor allem den Alkohol und Funk. Auffällig ist eine Bitternote und ein trockenes/salziges Mundgefühl. Auch bei der River Mumma finde ich die bittere/salzige Note - aber intensiver. Nachklang: das bittere/trockene verschwindet und macht wieder den süßen, reifen tropischen Früchten Platz, die sehr lange bleiben. Ausgezeichneter New Yarmouth, volle Breitseite Jamaica, zugänglicher, süffiger und weniger kantig als RX8199. Die Verdünnung ist im direkten Vergleich zu bemerken aber das Profil sehr ähnlich. Mir gefällt besonders, dass die Früchte mehr im Vordergrund stehen. Die River Mumma hatte ich mit 9.1 bewertet, dieser ist nicht schlechter und nicht besser, wirkt nur wegen der Verdünnung anders, ebenfalls 9.1
Leckerer New Yarmouth … sehr süß an Nase und Gaumen. Am Gaumen ist eine angenehme Bitternote da, sowie etwas Salzigkeit und dekadentes Gebäck. Eine schöne Gegenmote zur Süße. Alkohol ist sehr gut integriert.