Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die meisten Rezensenten schätzen den Millonario 10 Anniversario Reserva für seine leicht zu trinkende Süße, die von Karamell- und Vanillenoten mit einem Hauch von Feigen und Orange angeführt wird. Er ist bei denjenigen beliebt, die einen süßeren Rum bevorzugen, der oft pur getrunken wird oder als Einstieg für neue Rumtrinker/innen geeignet ist. Mit seinem weichen Profil und seiner leichten Komplexität ist er eine häufige Wahl für alle, die einen zuverlässigen Drink oder eine süßere Option für Cocktails suchen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 177 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Hacienda Agricola de Chiclayo Destillerie
Die Destillerie Hacienda Agricola de Chiclayo befindet sich in Peru. Rums von Hacienda Agricola de Chiclayo wurden 736 mal mit einem Durchschnitt von 7.5/10 bewertet.
Zu Hacienda Agricola de Chiclayo
Für meinen Geschmack ist er viel zu süß und ohne die Komplexität und Ausgewogenheit, die meine Lieblinge unter den süßen spanischen Stilisten haben. Die Nase wird von Vanille und Zucker dominiert, wie es am Gaumen zusammen mit Toffee ist.
Der Geschmack hat Noten von Vanille, Früchten und Gewürzen - ein Rum für Naschkatzen 😁.
Sehr schöne Flasche, Design die Nase und die Farbe sind top. Im Mund hat man leider etwas sehr Flaches, gut gesüßt mit ein paar Gewürzen und leicht.
Nez sucré : vanille/caramel/bonbon à l’orange Bouche (trop) douce : rond/vanille Finale (trop) courte : sucre brun/épices Rhum malheureusement trop plat et pas assez complexe. Cela ressemble plus à une boisson sucrée qu’a un spiritueux digne de son nom ! Nous n’avons pas d’informations précises à ce sujet, mais ce Ron doit être additivé en sucre (et pas un peu !). Ne soyons pas sado-maso, beaucoup d’entre nous, dans la découverte du rhum, sont passés par cette case ron sucrés … Retenons, entre outre, le bouchon en verre lol