Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Kritiker loben den Black Tot Rum Historic Solera für seinen üppigen Sherryfass-Einfluss, bei dem Noten von getrockneten Früchten, Karamell und Eiche bei fast jedem Schluck durchschimmern. Viele finden, dass er an einen Whisky aus dem Sherry-Fass erinnert, einige heben Rosinen, Feigen und dezente Vanille hervor. Er eignet sich sowohl als sanfter Genuss als auch als Einstieg in Sherry-Rums und ist etwas für alle, die süße, fruchtige Profile ohne überwältigende Komplexität lieben.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 8 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Multi Distilleries Destillerie
Die Destillerie Multi Distilleries befindet sich in Multiple countries. Rums von Multi Distilleries wurden 7.485 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu Multi Distilleries
Er ist kein schlechter Alltagsschluck, ein bisschen eindimensional ist mein einziger Kritikpunkt. Sehr süß in der Nase und am Gaumen, mit dem Sherry-Einfluss sehr deutlich, was für mich keine schlechte Sache ist. Früchte, Karamell und etwas Holzeinfluss
#4876 Whisky Live in Paris 27.09.2024-30.09.2024. Eine weitere großartige Veranstaltung, bei der ich viele neue und alte RumX-Freunde getroffen habe. Dieses Jahr gab es nicht so viele Neuerscheinungen wie 2023, aber ich hatte trotzdem eine tolle Zeit. Geruch Rund, leichtes Holz, fruchtig, leichter Ester, Banane, leichtes Karamell, schwacher Kaffee, schwacher Rauch, leichte Orange. Gaumen Ausgewogen, helles Holz, leicht geröstet, rund, Nelke, leichte Lakritze, leichtes Leder, Früchte, leichte Orange, Trockenfrüchte, leichter Ester. Abgang Mittellang, rund, frisch, ausgewogen, Früchte, leichtes Holz, leichtes Karamell, leichter Kaffee. Meiner Meinung nach ist dieser Solera richtig gemacht. Wenn man ihn probiert, ohne zu wissen, dass es sich um eine Solera handelt, würde man es nie vermuten. Ich würde sagen, sie liegt geschmacklich zwischen der Standardversion und der 50th Anniversary.
Relativ süß. Es dominieren deutlich Rotwein/Sherry-Noten.
Recht süß, aber das war freilich erwartet. Kann man gut trinken, wenn ich auch - wobei das Umstehende nicht bemerkt haben, ggf. war meine Nase nur schon etwas zu - ein wenig „Silvester“ gerochen und geschmeckt habe. Nicht überbordend und auch durchaus gängig bei Sherryreifungen, aber sicher nicht jedermanns Sache. Probiert beim Spirit in the Sky Festival in Brüssel 11/2024