Habitation Velier Hampden Ex-Sherry Cask LROK
Raffinierter, fruchtiger Rum mit kräftigen Sherry-Noten.
Ex-Sherry Cask LROK liefert einen komplexen Blend aus fruchtigen Zitrusfrüchten, tropischer Wärme und einem kräftigen Sherry-Nachgeschmack. Unsere RumX Community schätzt seine vielschichtigen Aromen und seinen exklusiven Charakter, auch wenn einige bemerken, dass der Sherry manchmal dominieren kann.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Ex-Sherry Cask LROK ist ein faszinierender, limitierter jamaikanischer Rum, der in der kultigen Hampden-Brennerei hergestellt und von Habitation Velier unabhängig abgefüllt wird. Unsere RumX Community lobt sein lebhaftes Aroma aus Zitrusfrüchten, tropischen Früchten, Holz und einem Hauch von Schokolade, gepaart mit einem warmen, intensiven Geschmacksprofil. Am Gaumen vereinen sich komplexe Fruchtnoten mit einem kräftigen Sherry-Fass-Einfluss - etwas, das bei unseren Mitgliedern unterschiedliche Meinungen hervorruft. Während viele die komplexe Ausgewogenheit und die reichhaltige Würze genießen, sind einige der Meinung, dass das Sherry-Element manchmal den eigentlichen Hampden-Charakter überschattet. Alles in allem ist dieser Rum ein fesselndes, gesprächsanregendes Erlebnis, perfekt für alle, die vielschichtige, exklusive Geschmacksprofile entdecken wollen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 27 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Hampden Destillerie
Die Destillerie Hampden befindet sich in Jamaica. Rums von Hampden wurden 15.693 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu HampdenInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
#4860 Whisky Live in Paris 27.09.2024-30.09.2024. Eine weitere großartige Veranstaltung, bei der ich viele neue und alte RumX-Freunde getroffen habe. Dieses Jahr gab es nicht so viele Neuerscheinungen wie 2023, aber ich hatte trotzdem eine tolle Zeit. Geruch Frisch, mittelintensiv, fruchtig, leichte Schokolade, leichte Kräuter, leichte Zitrusfrüchte, leichte Nüsse, leicht geröstetes Holz. Gaumen Warm, mittelintensiv, frisch, Früchte, leichte Zitrusfrüchte, leicht blumig, leichte Nüsse, leichte Schokolade, leichte Kräuter, Zimt. Abgang Lang und warm, Früchte, leichtes Holz, Trockenfrüchte, leichte Schokolade, schwache Minze, schwache Zitrusfrüchte. Dies ist ein schöner Rum, den ich noch einmal probieren muss, denn ich glaube, er muss länger ruhen, als ich es bei der Veranstaltung konnte.
Oweia, was ist das denn für eine Abfüllung? Hatte zwar vorher von Hampden zwei HLCF im Glas aus 2010, aber an denen kann es nicht gelegen haben, dass dieser hier so untergeht. Hatte teilweise was richtig eckliges in der Nase und Mund, was weit über das modrige drüber hinaus geht. Werde ihm demnächst nochmal eine Chance geben, aber gerade geht er gar nicht.
Ein sehr guter Rum, aber insgesamt ist der Sherry-Einfluss schon sehr deutlich. Andererseits finde ich ihn doch gut eingebunden. Den Pagos finde ich dann aber doch im Vergleich besser.
Da haben wir wieder einen Hampden mit einem Sherry finish. Die scheinen seit 2024 immer mehr auf den Markt zu kommen. Einige davon davon haben einen sehr starken Einfluss. In diesem Fall einen sogar absolut extremen! Hampden schmeckt man hier nur etwas im Antritt und Abgang in Form von Klebstoff- und Esternoten raus. Der Rum ist sehr süß mit einer modrigen Sauerkirschnote. Ganz lecker, aber so fassgeladen und süß, dass es mir ganz schwer fällt ihn zu bewerten. Je nach Tagesform schwankt meine Bewertung dann wahrscheinlich stets um +-5 Punkte.