South Pacific Planteray Fiji Pot Still Foundation
Komplex, würzig, holzig, mit Noten von Tabak und Bananen.
Der Planteray Fiji Pot Still Foundation Rum bietet eine einzigartige Mischung aus würzigen, holzigen und blumigen Noten mit aromatischen Untertönen von Tabak und Banane, die für ihre Komplexität gelobt wird.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Planteray Fiji Pot Still Foundation ist ein ausgezeichneter Rum, der in der Südpazifik-Destillerie auf Fidschi hergestellt wird und für sein komplexes Aroma- und Geschmacksprofil bekannt ist. Dieser Rum wurde 2001 aus Melasse in einer Pot Still destilliert und 23 Jahre lang gereift, wobei nur 300 Flaschen in limitierter Auflage hergestellt wurden. Mit einem Alkoholgehalt von 51% zeichnet er sich durch eine bemerkenswerte Mischung aus Tabak- und Holzaromen aus, die durch Bananen und rauchige Untertöne ergänzt werden. Der Geschmack ist vielschichtig mit würzigen, holzigen und blumigen Noten und bietet eine butterweiche Weichheit. RumX-Nutzer loben die einzigartige Ausgewogenheit der Aromen, insbesondere das Zusammenspiel von Pfeifentabak, karamellisierter Banane und subtilen blumigen Noten, und vergleichen sein kühnes Profil mit dem klassischer Expressionen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 1 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die South Pacific Destillerie
Die Destillerie South Pacific befindet sich in Fiji. Rums von South Pacific wurden 3.184 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu South PacificInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
#4934 Whisky Live in Paris 27.09.2024-30.09.2024. Another great event meeting a lot of RumX new and old friends. This year three weren't as many new releases as in 2023, but I still had a great time. Nose Light wood, faint smoke, fruity, light ester, spice, light banana, faint floral. Palate Round, light, light wood, faint roasted, fruity, light ester, medium dry, faint cherry, faint rubber, faint leather, light spicy. Finish Medium long, round, fruity, light cherry, banana, faint smoke, faint rubber, light spicy.
Sehr guter Fiji aus 2001. Freu mich schon auf das Cross-Tasting mit anderen Vertretern des Jahrgangs.
Ein abwechslungsreicher und in jeder Hinsicht angenehmer Rum aus Fidschi. Die Nase bietet ein schönes Aromenspektrum: mal fruchtig (Banane, Ananas), mal Konditorei (Toffee, Butter), gleichzeitig würzig, holzig und medizinisch, diese Abfüllung ist großzügig, intensiv und von schöner Rundheit. Die Tabaknoten im Hintergrund der Nase sublimieren das Profil. Eine eingängige und abwechslungsreiche Nase. Am Gaumen ist das Profil cremig, behält aber seine aromatische Intensität. Die buttrige, blumige, medizinische und esterartige Seite tritt in den Vordergrund, dann kommen würzigere, empyreumatische (geröstete, geräucherte) Noten, die neben den tropischen Früchten auftauchen. Das Ganze ist ziemlich kohärent und angenehm im Mund. Der Alkohol ist gut integriert. Der Abgang bleibt etwas hinter den Erwartungen zurück, vor allem was die Länge betrifft. Tabak, Leder, geröstetes Holz und Gewürze sorgen für einen recht dunklen Ton. Medizinische Noten kommen über Kampfer und Leim, während Toffee, Zitrusfrüchte und tropische Früchte die Reste des Nachgeschmacks unter sich aufteilen. Ein angenehmer, zugänglicher und bunt gemischter Rum, aber es fehlt etwas, um den Fidschi 2001 auf eine höhere Stufe zu heben.
Absolut positive Überraschung!! Pfeifentabak, karamellisierte Banane, reife Ananas, schwarze Johannisbeere, Klebstoff, Lack, Gummi und gebranntes Leder an der Nase. Geschmacklich dann wiederum Menthol, Tabak, Sauerkirsche, kräftiger ungesüßter Kaffee, Zitrusfrüchte wie Bergamotte, wie bei einem guten Earl Grey Tee und etwas von der typischen Fiji Gummi DNA und wieder Menthol und schwarze Johannisbeere/Cassis, dann wieder Tabak, Kaffee und Kirsche. Der Abgang ist ungewöhnlich lang. Der Alkoholgehalt ist extrem gut gewählt und hebt alle Aromen hervor ohne zu dünn zu sein. Ich bin extrem positiv angetan, von diesem eher ungewöhnlichen 2001er Fiji Vintage Profil, welches mich teils eher an 95er EMB Clarendon Jamaica Rums erinnert.