Distilia Uitvlugt The Last Cask Artist (Yu Chuan) 1990
Reiche Trockenfrüchte, ledriger Rauch, whiskyartig und komplex.
Bereits 8 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Uitvlugt 1990 Distilia The Last Cask Artist (Yu Chuan) begeistert die RumX-Gemeinde mit dichten Schichten von getrockneten Früchten (vor allem Pflaumen und Rosinen), einem ledrig-tabakigen Rückgrat und einem festen, fast rauchigen Holzeinfluss. Am Rauch scheiden sich die Geister: "verdammt Whisky-lastig" (Werni), während andere seine Komplexität loben: "boisé, mais pas trop... jeu plutôt bien équilibré" (alex). Noten von Melasse, dunklen Beeren und subtilen Kräutern runden ein Profil mit viel altem Charakter ab.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 8 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Uitvlugt Destillerie
Die Destillerie Uitvlugt befindet sich in Guyana. Rums von Uitvlugt wurden 2.083 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Zu UitvlugtInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Der Dritte Uitvlugt für heute… und leider etwas enttäuschend… wie schon mehrfach berichtet enthält er eine schwere rauchige leicht tabakartige Note, die ich nicht mag. Ansonsten sind auch angenehme Trockene Fruchtaromen von Dörrpflaume, Würze und Holz vorhanden.
8,7: In der Nase ist der erste Eindruck sehr angenehm mit Noten von verkohltem Holz und getrockneten Früchten, wie Rosinen, Feigen, Aprikosen, dunklen Beeren, Brombeeren und rauchigem Holz mit Nüssen, gebranntem Zucker und Leder. Melasse bringt etwas Tabak ins Spiel. An der Luft zeigen sich Vanille, Pflaumen, Zitrusfrüchte und Speck sowie blumige Noten mit Holunderblüten... 8,5:Am Gaumen ist der Auftakt würzig und whiskyartig mit dunklen, verkohlten, rauchigen Holznoten, etwas harzig, also etwas bitter. Die Früchte sind getrocknet mit Rosinen, Pflaumen, Aprikosen und Datteln, während die Melasse schwarzen Tee, dunkle Lakritze, Tabak und etwas krautige Noten einbringt. Nach der Ruhezeit ist die Ausgewogenheit besser, und wir kommen zu mehr verbranntem Speck, Fleisch, salzigem Karamell, Mokka und einem Hauch von Minze. 8,5: Der Abgang ist lang mit trockenem, würzigem, rauchigem, verkohltem Holz, ziemlich dunkel und erdig und ein wenig bitter, während getrocknete Früchte unsere Verkostung schön ausgleichen.
Alter PM mit einer netten Nase aus viel Trockenfrüchten, Pflaume, Holz und Tabak. Am Gaumen dann – wie bereits in einer anderen Bewertung beschrieben – eine etwas störende, rauchige Note. Weiß nicht, ob die jetzt an Whisky erinnert weil ich’s gelesen habe oder weil sie wirklich so schmeckt. Stört aber in der Tat etwas, wenn man Whisky nicht mag. Etwas Standzeit tut ihm auf jeden Fall sehr gut. Trotzdem für mich alles in allem immer noch sehr lecker.
Nun ja, für den Preis der hier für eine Flasche aufgerufen wird, überzeugt er mich nicht wirklich. Würde ihn als solide Abfüllung einschätzen, mehr aber auch nicht. Für das Geld könnte man sich auch besseres leisten. Das rauchige macht hier vieles kaputt.