Distilia Uitvlugt The Last Cask Artist (Yu Chuan) 1990

Reiche Trockenfrüchte, ledriger Rauch, whiskyartig und komplex.

komplex, leicht bitter. Macht Spaß
Eine nette Nase aus vielen Trockenfrüchten
frutta secca, cuoio e botte
RumX Community-Meinung

Dieser Rum zeichnet sich durch getrocknete Früchte, Leder und ausgeprägtes rauchiges Holz aus und spaltet die Verkoster: Die einen lieben den whiskyähnlichen Charakter, die anderen weniger. Du solltest ihn probieren, wenn du ein kräftiges, rauchiges Profil magst.

345,00 €

Bereits 8 mal gekauft

Warum bei RumX einkaufen?
RumX Team

Eckdaten des Rums

Land
Destillerie
Abfüller
RumX ID
RX21527
ABV
51,3%
Kategorie
Pot Still Rum
Jahrgang
1990
Abgefüllt
2023
Hergestellt aus
Molasses
Destillation
Pot Still
Alter
32 Jahre
Anzahl der Flaschen
233
Flaschengröße
70cl
Distilia • Uitvlugt 1990   32yr   51,3% The Last Cask Artist (Yu Chuan)

Live-Auktionen

Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.

    Wie schmeckt dieser Rum?

    Der Uitvlugt 1990 Distilia The Last Cask Artist (Yu Chuan) begeistert die RumX-Gemeinde mit dichten Schichten von getrockneten Früchten (vor allem Pflaumen und Rosinen), einem ledrig-tabakigen Rückgrat und einem festen, fast rauchigen Holzeinfluss. Am Rauch scheiden sich die Geister: "verdammt Whisky-lastig" (Werni), während andere seine Komplexität loben: "boisé, mais pas trop... jeu plutôt bien équilibré" (alex). Noten von Melasse, dunklen Beeren und subtilen Kräutern runden ein Profil mit viel altem Charakter ab.

    Geruch

    Tabak Getrocknete Früchte Leder Dörrpflaume

    Geschmack

    Rauchig Getrocknete Früchte Holzig Fass

    Wie wird dieser Rum bewertet?

    Bewertung (0-10)
    8.2/10 26 Bewertungen

    8,7: In der Nase ist der erste Eindruck sehr angenehm mit Noten von verkohltem Holz und getrockneten Früchten, wie Rosinen, Feigen, Aprikosen, dunklen Beeren, Brombeeren und rauchigem Holz mit Nüssen, gebranntem Zucker und Leder. Melasse bringt etwas Tabak ins Spiel. An der Luft zeigen sich Vanille, Pflaumen, Zitrusfrüchte und Speck sowie blumige Noten mit Holunderblüten... 8,5:Am Gaumen ist der Auftakt würzig und whiskyartig mit dunklen, verkohlten, rauchigen Holznoten, etwas harzig, also etwas bitter. Die Früchte sind getrocknet mit Rosinen, Pflaumen, Aprikosen und Datteln, während die Melasse schwarzen Tee, dunkle Lakritze, Tabak und etwas krautige Noten einbringt. Nach der Ruhezeit ist die Ausgewogenheit besser, und wir kommen zu mehr verbranntem Speck, Fleisch, salzigem Karamell, Mokka und einem Hauch von Minze. 8,5: Der Abgang ist lang mit trockenem, würzigem, rauchigem, verkohltem Holz, ziemlich dunkel und erdig und ein wenig bitter, während getrocknete Früchte unsere Verkostung schön ausgleichen.

    Tasting Distilia Artist (Yu Chuan). Un nez complexe et aromatique avec un bois marqué. Un nez très prometteur, tourbé, fumé. On ne peut s’empêcher de penser à un whisky. Ouah ! Est-ce un rhum ou un whisky écossais (Speyside) à l’ancienne avec un net côté fumé, rôti et légèrement tourbé. La finale est longue, belle même si le côté fumé prend de plus en plus d’importance. Pas tout à fait un rhum ici, en général je n’aime pas l’influence du whisky dans le rhum, mais ici c’est convaincant, beaucoup de profondeur aromatique et un bel équilibre si on aime le côté fumé.

    Davvero ottimo, una bevuta sorprendente. Al naso il tabacco accompagna perfettamente, donando freschezza alla frutta secca, con prugne secche, noccioline, fichi secchi e uvetta. A questo si aggiunge anche una buona dose di frutti di bosco, con cuoio e botte. In bocca torna il tabacco , la frutta secca e i frutti di bosco, che si uniscono alla botte e al finale leggermente affumicato.

    Gefärbte Port Mourants sind inzwischen echte Einhörner. Der letzte bekannte Jahrgang ist 1990 und auch hier sind die Abfüllungen selten. Ich verkostet den neuen von Distilia gegen den SBS. Die Nasen sind sich sehr ähnlich: Rote Grütze aus dunklen Beeren, Brombeere, Dörrpflaume. Dazu weitere dunklere Aromen: Leder, Holz, Tabak, röstig, dunkles Karamell.. Der Distila erscheint mir etwas dunkler, weniger fruchtig. Gegenüber dem 75er den ich kenne sind beide Nasen viel zurückhaltender. Im Mund gehen die beiden Abfüllungen leider stark auseinander. Der SBS setzt das Profil der Nase fort mit viel roter Grütze. Der Distilia ist im aller ersten Moment ähnlich, aber dann tritt tatsächlich die hier oft beschriebene Rauchigkeit auf. Diese starke Bitterkeit vom Distilia erinnert mich an den Kill Devil SWR, der im Mund auch diese stark verbrannten Noten hat. Auch der Elizabeth Yard 2003 hat eine ähnliche, rauchige Bitterkeit im Mund. Ich glaube das teilweise das Fass mit der Färbung für diese extremen Noten sorgt, weshalb DDL den Färbeprozess verändert hat. Mit etwas Zeit entdeckt man doch dle Aromen aus der Nase. Dörrpflaume, Fruchtkompott, Tabak, Holz. Eigentlich wirklich ganz lecker. Das Kompott, die mürben Trockenfrüchte sind beim SBS klarer, aber keine Welten auseinander. Abgang ist nicht so die Wucht, mittellang, mäßige Bitterkeit. Hier ist der SBS bisschen spannender.

    Bewerten

    Expertenbewertungen

    Noch keine Blogartikel verfügbar.

    Community-Käufe

    Die RumX-Community hat bereits 8 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:

    geschlossen
    8
    geöffnet
    0
    geleert
    0

    Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:

    Diese Rums könnten dir auch gefallen

    Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.

    RX16489
    Bottle of Distilia Enmore Floral Rum Series Victoria Amazonica (Catawiki) REV 1994

    Distilia Enmore Floral Rum Series Victoria Amazonica (Catawiki) REV 1994

    1994   28yr   51,8%

    9.1 (48)
    669 €
    RX12425
    Bottle of Distilia Enmore (Versailles) Greenheart REV 1994

    Distilia Enmore (Versailles) Greenheart REV 1994

    1994   28yr   50,2%

    9.1 (58)
    590 €
    RX10575
    Bottle of Distilia Uitvlugt Greenheart MPM 1989

    Distilia Uitvlugt Greenheart MPM 1989

    1989   31yr   47,3%

    8.9 (40)
    450 €
    RX11658
    Bottle of Distilia Enmore The Golden Age of Piracy Anney Distilia 1992

    Distilia Enmore The Golden Age of Piracy Anney Distilia 1992

    1992   29yr   58,1%

    8.9 (51)
    450 €
    RX13135
    Bottle of Perola Enmore Bellamy‘s Reserve KFM 1991

    Perola Enmore Bellamy‘s Reserve KFM 1991

    1991   31yr   54,3%

    8.9 (43)
    395 €
    RX16581
    Bottle of Distilia Diamond The Golden Age of Piracy Captain Benjamin Hornigold 1996

    Distilia Diamond The Golden Age of Piracy Captain Benjamin Hornigold 1996

    1996   26yr   50,2%

    8.1 (26)
    258 €
    RX12427
    Bottle of Distilia Enmore (Versailles) Greenheart Versailles MEV 1990

    Distilia Enmore (Versailles) Greenheart Versailles MEV 1990

    1990   31yr   51,6%

    8.8 (40)
    350 €
    RX12842
    Bottle of Distilia Uitvlugt The Golden Age of Piracy Samuel Bellamy 1991

    Distilia Uitvlugt The Golden Age of Piracy Samuel Bellamy 1991

    1991   30yr   62%

    8.7 (46)
    300 €
    RX16582
    Bottle of Distilia T.D.L The Golden Age of Piracy Bartholomew Roberts Black Bart 1991

    Distilia T.D.L The Golden Age of Piracy Bartholomew Roberts Black Bart 1991

    1991   31yr   62,7%

    8.2 (19)
    245 €
    RX23227
    Bottle of Wu Dram Clan T.D.L Trinidad Rum 2003

    Wu Dram Clan T.D.L Trinidad Rum 2003

    2003   22yr   55,2%

    8.4 (47)
    400 €

    Willst du noch mehr Rums entdecken?

    Lade die kostenlose RumX App herunter:

    Über die Uitvlugt Destillerie

    Die Destillerie Uitvlugt befindet sich in Guyana. Rums von Uitvlugt wurden 2.145 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.

    Rums: 171
    Ø Bewertung: 8.5/10
    RumX Team Foto

    Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber

    Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.

    Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.

    Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.

    Mehr über uns erfahren

    Hol das Beste aus RumX heraus

    Willst du mehr über diesen Rum erfahren, den Marktwert deiner Flaschen verfolgen und deinen Rum mit Gleichgesinnten teilen? Lade dir jetzt die RumX App kostenlos herunter und entdecke das ganze RumX-Universum!

    App im App Store herunterladen App auf Google Play herunterladen