Rhum J.M 2014
The "2014" was produced in Martinique at the Rhum J.M distillery. It was distilled in 2014 from Sugar cane juice with a Creole Column and then aged for 10 years. The rum has an ABV of 44,2%. This is a limited release and there are only 29500 bottles. 5 community members rated this rum with an average of 8.2/10. The rum smells like Fruity, Prunes and Tropical fruit, and on the palate there is Woody, Honey and Toasted.
Bereits 62 mal gekauft
Live-Auktionen
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 62 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Rhum J.M Destillerie
Die Destillerie Rhum J.M befindet sich in Martinique. Rums von Rhum J.M wurden 2.857 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu Rhum J.MInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Auf der Rum Fest Paris Messe verkostet, teilweise Notizen.Riecht ein bisschen nach Seife oder Hafermilch, das ist komisch , kein großer Fan oder Shea Butter/Kakao.. Im Mund allerdings viel besser. Ein guter alter Agrikultur, ohne zu alt zu sein.
Verkostung von Rum J.M M Jahrgang 2014, brut de fût. Dieser Rum reifte weniger als 10 Jahre (9 Monate und 7 Monate) in tropischem Klima für eine Abfüllung brut de fût mit 44,2°. Nase: Ziemlich intensiv, es ist das Kompott aus exotischen Früchten, das zunächst die Nase trifft. Diese Fruchtigkeit setzt sich fort mit gierigem Pflaumensaft, der auf im Toaster geröstetes Brot übergeht. Dies bringt eine große Schlemmerei mit sich, die sich auf Noten von frisch aufgeschlitzter Vanille fortsetzt. Man spürt auch die Schärfe des Ingwers, mit etwas Honig, der das Ganze versüßt. Der Mund ist unglaublich weich, mit einem perfekt integrierten Alkohol. Der Auftakt erfolgt mit der Bitterkeit einer Orangenmarmelade. Das könnte stören. Vanille und ein zarter Holzton mildern diesen ersten Eindruck auf dem Teller. Im Abgang überzieht getoastetes Briochebrot den Gaumen mit einer großen Köstlichkeit. Der Abgang ist sehr lang, mit dieser noch immer sehr umhüllenden Vanille und diesen Toastnoten, die sich fortsetzen. Die exotischen Früchte kommen noch einmal zum Kuckuck. Ich kann nicht umhin, diesen Rum mit dem Terroir Volcanique der gleichen Brennerei in Verbindung zu bringen. Sie weisen große aromatische Ähnlichkeiten auf, aber im XXL-Format für den Jahrgang 2014. Während das vulkanische Terroir relativ schnell verblasst, ist dieser 2014er konzentrierter. Es ist nur schade, dass er diese etwas zu ausgeprägte Bitterkeit hat.