Distilia Caroni The Last Cask, Phoenix, Artist (Yu Chuan)
Ein kräftiger, intensiver Caroni mit einer sich entwickelnden Komplexität.
Dieser Caroni ist ein kraftvoller, komplexer Ausdruck, bei dem industrielle Noten und tropische Früchte mit gerösteter Eiche und Karamellnoten verschmelzen und der von unserer Community für sein kräftiges, sich entwickelndes Profil bewundert wird.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Dieser 1999er Jahrgang aus der berühmten Caroni-Brennerei wurde in Fassstärke abgefüllt und bietet eine unvergleichliche Verkostungsreise. Nach 23 Jahren Lagerung präsentiert er einen industriellen Blend aus Gummi, Teer und getrockneten Früchten, der sich mit tropischen Noten, gerösteter Eiche und subtilem Karamell vermischt. Unsere RumX Community hat seine komplexe Entwicklung am Gaumen gelobt, wo robuste, körnige Noten allmählich einer vielschichtigen Süße und Würze weichen. Sein einzigartiger Charakter, der an die geschichtsträchtige Vergangenheit von Caroni erinnert, schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl gewagt als auch lohnend ist. Diese limitierte Abfüllung ist perfekt für Rum-Liebhaber, die etwas kräftiges und unkonventionelles suchen, und ist eine herzliche Einladung, einen ikonischen Caroni Ausdruck zu entdecken.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 15 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Caroni Destillerie
Die Destillerie Caroni befindet sich in Trinidad. Rums von Caroni wurden 8.931 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu CaroniInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
GRF13: Ich konnte diesen Tropfen zweimal im Glas genießen.. von meiner Warte her ist das einer der Besten kontinentalen Caronis, die ich bislang kosten konnte. Erstaunlicherweise sind neben den zu erwartenden dreckigen Aromen auch deutlich dunkle Früchte wahrnehmbar. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden. Warm, cremig und weich verteilt er sich am Gaumen und entfaltet sein Aromenspiel… dieses setzt sich in einem langen Abgang fort… Top Fassauswahl
Schon eher auf der dreckigen Seite, aber insgesamt tolle Komplexität! Bei der zweiten Verkostung bin ich begeistert von der Komplexität. Neben leicht dreckigen Noten auch schöne Frucht-Anklänge mit tropischen Noten.
Typisches Caroni-Profil mit klassischen Teer- und Gummiaromen, eingebettet in schwere Karamellsüsse. Eichenholz, dunkle Gewürze, Fruchtanklänge. Sehr leckeres, rundes Profil. Toller Vertreter des 1999er Jahrgangs.
8,5:On the nose, the first impression we get is fruity with citrus, flowery and industrial, dirty with notes like tar, rubber.The wood is roasted, spicy and sweet with burnt sugar, vanilla, caramel, leather. On aeration, the molasses is earthy, dried fruits are stronger and the wood presents nuts. 8,7:On the palate, the attack is fruity and woody, the fruits are tropical with mango dried with apricots, raisins, there are dark berries, as the wood is roasted, spicy with caramel, allspice.The industrial notes are slowly gaining speed with dirty, rubber notes, some menthol could not be overlooked.The molasses is vegetal, minty, dark with black tea, there are pencil shavings. Resting brings out smoky, meaty tones with bacon, dried currants, green pepper. 8,6:The finish is long, as the palate notes linger on and the rum becomes dry and tannic..