Perola Beenleigh Bellamy‘s Reserve Australia MAIC12
Kräftiger, komplexer Rum mit lebhaften Zitrusfrüchten und Gewürzen.
Ein komplexer, kräftiger Rum mit Aromen von Zitrusfrüchten, Ingwer und Eukalyptus. Unsere Community stellt fest, dass sein hoher Alkoholgehalt mit der Zeit milder wird und faszinierende Kräuter- und Holznoten zum Vorschein kommen, die für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgen.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Bellamy's Reserve Australia MAIC12 ist ein unverwechselbarer Ausdruck aus der Beenleigh-Brennerei, der 17 Jahre lang sorgfältig gereift ist und mit 67,6% ABV abgefüllt wurde. Unsere RumX Community bemerkt ein lebhaftes, komplexes Aroma von Zitrusfrüchten, Ingwer, Eukalyptus und subtilen Holzgewürzen. Am Gaumen bietet dieser Rum mit limitierter Abfüllung ein intensives und sich entwickelndes Geschmacksprofil, das einen kräftigen Alkoholgehalt mit frischen Kräuternoten verbindet. Während einige Benutzer die Integration des Alkohols anfangs als Herausforderung empfanden, schätzten viele den langen, anhaltenden Nachgeschmack, der ein geduldiges Nachgenießen belohnt. Dieser seltene Rum, der vom unabhängigen Abfüller Perola hergestellt wird, zeichnet sich durch seinen Charakter und seine Tiefe aus und lädt Liebhaber dazu ein, sein nuanciertes Profil und sein einzigartiges australisches Erbe zu entdecken.
Expertenbewertungen
- Zucker und Zeste
zuckerundzeste.de Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 4 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Beenleigh Destillerie
Die Destillerie Beenleigh befindet sich in Australia. Rums von Beenleigh wurden 2.019 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu Beenleigh
Irgendwie für mich ein komischer Rum. Diese australische Profil hat schon immer seine Eigenheit gehabt, aber dieser ist noch ein bißchen eigener. Finde ihn zu alkoholisch und ein wenig zu unausgewogen. Leider nicht , das mich wirklich überzeugt. Den Rest vom Sample mit Cola gemixt, aber auch da leider kein Highlight
Beenleigh ist nicht ganz mein Profil … somit trifft auchdieser hier nicht ganz meinen Geschmack. Aber wer das Eucalyptus, Zitronen(-gras), Ingwer, Honig, Nuss Profil mit etwas Obst mag, der kommt auf seine Kosten. Hervorzuheben ist evtl. Noch die ölige Textur (wohl auch wege der langen Australischen Lagerung und dem doch knackigen fullproof). Alkohol könnte besser integriegt sein dafür ist das Finish lang anhaltend. Profitiert deutlich von etwas Standzeit
#5123 01.03.2025 Verkostung bei Whiskymessen.dk 2025. Geruch Leichtes Holz, leicht geröstet, leichte Minze, Gewürze, leichter Ingwer, leichte Zitrusfrüchte, leichtes Karamell. Gaumen Leichtes Holz, halbtrocken, leichter Rauch, leichte Zitrusfrüchte, Gewürze, leichter Anis, leichte Minze, leichtes Marzipan, leichte Nüsse. Abgang Sehr lang, Holz, leicht geröstet, Früchte, leichte Zitrusfrüchte, Ingwer, würzig, halbtrocken, schwaches Marzipan. Muss eine Weile ruhen, um sich richtig zu öffnen.
Der bis dato erste 2006er Beenleigh abgesehen vom Velier. Und diesem ist er verdammt ähnlich, nur mit mehr Zitrus und weniger Anis. Gigantische Nase nach ganz viel Zitronengras und Zitrusfrüchten (Kumquat, Limettenschale, Orangenschale) dazu frischer Eukalyptus, etwas Weihrauch und kandierter Ingwer mit Honig. Erinnert bisschen an Zitrus Sauna Aufguss im Positiven! 😅 Geschmacklich dann sehr dick, ölig und unfassbar frisch nach Zitronengras und Eukalyptus. Dann rote Traube. Leicht rauchig und floral. Weißer Tee mit Jasmin. Sehr komplex und schwer. Der Alkohol ist überraschend gut eingebunden (wenn man ihn im Glas lang genug atmen lässt)! Auch im Abgang kommt das frische Zitronengras wieder voll durch. Für mich eine meiner neuen top Beenleigh Referenzen und wahrscheinlich auf Augenhöhe mit dem RA Beenleigh 2007!