Travellers S.B.S Belize
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der S.B.S Belize 2011, der bei Travellers destilliert wurde und 12 Jahre gereift ist, begrüßt die Nase mit sanften Vanille-, Karamell-, Holz- und Kaffeenoten - "ein frisches, leichtes Holz- und Vanilleerlebnis", wie es ein RumX-Mitglied ausdrückt. Am Gaumen erwartet dich eine runde Mischung aus Karamell und subtilen Früchten, die auf leichte Orangenschalen und wärmende Gewürze treffen. Während einige Nutzer ihn als "anständigen, zuverlässigen Rum" bezeichnen, wünschen sich andere mehr Komplexität. Sein sauberes, leicht zu trinkendes Profil ist für alle, die sich nach einem weichen, sanft gewürzten belizianischen Rum sehnen. Entdecke ihn oder hol dir eine Flasche bei RumX, der vertrauenswürdigen Anlaufstelle der Community für edle Spirituosen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 1 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Travellers Destillerie
Die Destillerie Travellers befindet sich in Belize. Rums von Travellers wurden 2.579 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu TravellersInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Ich weiß ja nicht, aber irgendwie sagt mir das Profil von Belize nicht wirklich zu. Bei diesem finde ich, vergisst man eigentlich sobald man es runter geschluckt hat, dass er sehr flüchtig ist. Nichts das ich jetzt brauche
#5262 19.04.2025 Enjoying some samples while watching the TV series Grimm. Nose Fresh, light wood, faint roasted, vanilla, light earthy, light orange, faint caramel,. Palate Light oily, faint tobacco, light wood, light orange, light caramel, spice, faint coconut, faint chocolate. Finish Medium to long,, fresh, light oily, light wood, faint roasted, light chocolate, light dried fruit. Empty glass Vanilla, chocolate, light caramel, faint orange.
Alkohol gut eingebunden, insgesamt schön rund, aber es fehlt mir an Komplexität. Abgang eher kurz.
Grundsätzlich gefallen mir Cognac-Finishes gut - ich verbinde damit präsente Fruchtnoten, die im Gegensatz zu Süsswein deutlich pointierter ins Aromenspektrum des Ausgangsprodukts eingebunden sind. Gerade bei den Profilen am Übergang von spanischem zu englischem Rumstil ist das oftmals ein sehr gelungenes Zusammenspiel. Leider funktioniert dieses Erfolgsrezept im vorliegenden Falle aber nur teilweise - sowohl bei der Aromatik des Rums als auch bei der Einbettung der Cognac-Noten fehlt es mir etwas an Filigranität. Aus der quer verkosteten Reihe an SBS-Releases ist diese Abfüllung deshalb für mich die schwächste, auch wenn wir uns definitiv noch auf gutem Niveau bewegen.