Dràm Mòr Single Cask Rum MJH3
The "Single Cask Rum MJH3" was produced in Jamaica. It was selected and bottled by the independent bottler Dràm Mòr. It was distilled from Molasses and then aged for 11 years. The rum has an ABV of 53,2% and the mark is MJH3. This is a limited release and there are only 254 bottles. 9 community members rated this rum with an average of 7.5/10. The rum smells like Ester, Banana and Fruity, and on the palate there is Fruity, Banana and Ester.
Bereits 1 mal gekauft
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.







#4816 16.08.2024 Einen entspannten Nachmittag und Abend mit Joël aus der Schweiz. Geruch Mittelintensiv, Ester, fruchtig, Banane, überreif, leicht blumig, schwaches Holz, leichte Zitrusfrüchte. Gaumen Rund, mittelintensiv, halbtrocken, leicht würzig, fruchtig, Banane, schwache Ananas, Ester, leichtes Holz. Nachgeschmack Lang und warm, leichtes Holz, fruchtig, leichte Zitrusfrüchte, leicht blumig, mittelwürzig. Im leeren Glas schmeckt man leichte Schokolade und Karamell.
Verkostet an den 14. GAF am Stand von Spahn. Von dem Mark JMH hätte ich fast auf einen Hampden getippt. Aber die Bananen Noten erinnerten mich mehr an einen Worthy Park. Nach etwas Standzeit hätte es auch ein Clarendon vom Abgang her sein können. Bis jetzt immer noch keinen Plan. Nicht schlecht, aber auch nichts was ich haben muss.
Aquavitae Mülheim Oktober 2025. Der letzte Dràm Mòr, diesmal aus Jamaika. Ist etwas schwach auf der Brust, ansonsten typisch Jamaika mit viel Ester und tropischen (überreifen) Früchten wie Ananas und Banane.
Für diesen niedrigen Alkoholgehalt ist dieser dann doch sehr präsent.