Wu Dram Clan Hampden Jamaican Rum (Flickenschild) SCJB 2024
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Jamaican Rum (Flickenschild) SCJB ist eine limitierte Abfüllung der Hampden Destillerie, die vom Wu Dram Clan abgefüllt wird. Dieser 15 Jahre alte Rum mit einem robusten Alkoholgehalt von 56,8 % wird aus Melasse in einer Pot-Still-Brennerei hergestellt und verspricht mit nur 165 verfügbaren Flaschen Exklusivität. Die Konsumenten bemerken seine intensiven Aromen von tropischen Früchten und Alkohol, die durch Gebäck und Vanille ergänzt werden. Am Gaumen präsentiert er tropische Fruchtaromen, die von einer Bitterkeit und Schärfe begleitet werden. Während einige die Komplexität der wilden Tropenfrüchte und Gewürze schätzen, finden andere die alkoholische Intensität überwältigend und lenken vom erwarteten jamaikanischen Funk ab. Alles in allem wird er mit gemischten Gefühlen aufgenommen und spricht diejenigen an, die ein dezenteres jamaikanisches Profil suchen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 13 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Hampden Destillerie
Die Destillerie Hampden befindet sich in Jamaica. Rums von Hampden wurden 15.693 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu HampdenInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Auffallende alkoholische Schärfe an der Nase und für jamaicanische Herkunft recht zurückhaltend. Gelbe Früchte. Ich vermute, dass der Anteil an (jungem?) Clarendon vergleichsweise hoch ist. Das scheint der Geschmack auch zu bestätigen: wenig Hampden-typische Aromen kommen dazu und ich bin sehr an die verschiedenen Clarendon Abfüllungen von Rest & Be Tankful erinnert. Am Gaumen ist der Alkohol nicht mehr so auffällig. Der Nachklang ist lang und wird dominiert vom fruchtiger Süße (wieder gelbe Früchte), leichten Salznoten und einem trockenen Mundgefühl. In Summe nicht schlecht aber ich finde, da gibt es spannender Blends.
In der Nase alkoholisch, Ester, eindeutig Jamaika. Entsprechend im Mund, etwas tropische Früchte kommen noch dazu, allerdings schleicht sich eine leicht bittere Fehlnote ein. Alkohol ist nicht gut eingebunden. Die ganze Mischung ist ok, aber nicht mehr. Da gibt es für weniger Geld mehr und Besseres aus Jamaika. Mittelmäßig beschreibt das Ganze im Ergebnis recht treffend.
Leider kann die Abfüllung auch mich nicht wirklich überzeugen. Insgesamt ist er mir einfach zu jung und zu zahm. Die Nase ist sehr verhalten (wird mit der Zeit etwas besser) und auch am Gaumen passiert einfach nicht viel. Alkohol ist mir auch etwas zu präsent.
Mit diesem Blend kann ich irgendwie nichts anfangen. Empfinde ich die Nase noch als recht angenehm mit zarten gelben Früchten, Vanille und Gebäck, verliert der Rum mich am Gaumen total… von Hampden bzw. Jamaika-Funk ist nichts vorhanden. Lediglich Gewürze und Holz nehme ich vordergründig wahr. Zudem fühlt er sich leicht an. Am Abgang schmecke ich eine unangenehme Bitternote… irgendwie passt das Ganze für mich nicht zusammen. Schade, da hatte ich deutlich mehr erwartet