HSE Rhum Agricole Extra Vieux - Les Forêts - Chantilly 2015
Faszinierender Agricole mit lebhaften tropischen und holzigen Noten.
Chantilly bietet eine harmonische Verschmelzung von tropischen Früchten und holzigen Gewürzen, angereichert mit subtilen Brioche- und Karamellnuancen. Unsere RumX Community schätzt sein vielschichtiges, sich entwickelndes Profil, das sowohl erfahrene Trinker als auch Neulinge einlädt, seinen einzigartigen Charme zu entdecken.
Bereits 26 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der HSE Rhum Agricole Extra Vieux - Les Forêts - Chantilly ist ein einzigartiger Rum aus Martinique, der aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt wird und über 7 Jahre lang gereift ist. Unsere RumX Community hebt seinen einladenden Blend aus holzigen Gewürzen, tropischen Früchten und einem Hauch von Brioche und Cappuccino hervor. Am Gaumen vereinen sich lebendige tropische Noten mit Eiche, Karamell und einer delikaten Säure zu einem sich entwickelnden Geschmackserlebnis. Seine Komplexität und sein zugänglicher Charakter machen ihn zu einer köstlichen Wahl sowohl für abenteuerlustige als auch für traditionelle Rum-Liebhaber, die einen echten Agricole suchen.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 26 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Distillerie du Simon Destillerie
Die Destillerie Distillerie du Simon befindet sich in Martinique. Rums von Distillerie du Simon wurden 4.541 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.






Ein echter Gaumenschmeichler. HSE hat mich nie komplett abgeholt. Der ist anders. Würzig-chremig, mit buttrig sahnigen Salznoten. Umami ohne Ende. Wer Nive Leaves mag kennt es. Er ist nicht besonders extrem, das Holz ist dezent, für einen Agricole ist er regelrecht zugänglich. Null Trockenheit. Also vielleicht hätte ich mehr HSE probieren sollen. Oder es ist ein untypischer HSE. Der aber deswegen so spannend ist.
Wie ich ihn mag. Große dunkle Farbe, tropische Früchte, Espresso, Kaffeenoten, subtile weinige Noten in der Nase. Am Gaumen schmecke ich tropische Früchte, subtile Holzigkeit, Rosinen, ein schöner langer Abgang für einen roten Dessertwein.
Quite a different bottle from its twin sister, with yellow fruit and spices! Very nice!
Zuerst solo: Die Nase ist köstlich, mit Brioche, Butter und braunem Zucker, umhüllt von einem Holzton, der durch seine Eleganz diskret wirkt. Es ist nicht sehr ausgeprägt, aber seine Präsenz ist da und untermauert den Rest. Es gibt süße Gewürze und einen Hauch von Säure. Im Mund erinnert diese Säure an Weintrauben! Es gibt andere frische Früchte und eine schöne Frische im ganzen Mund, die mit den Graden schwankt, der Mund ist warm, alles gut integriert. Im Mund ist er fettig und lecker, mit einigen Gewürzen und harmonischen Holznoten. Ein sehr guter Rum, ziemlich komplex. Er unterscheidet sich von dem anderen Wald, er ist erschwinglicher und nähert sich besser dem, was man von einem guten alten Rum erwarten würde. Er hat ein offeneres Profil. Es ist interessant, die beiden gegenüberzustellen, der eine ist dunkel, verschlossen, eher kaffeeartig und der andere ist gierig, buttrig eher traubenartig. Coole Übung