Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Rezensenten sind beeindruckt, wie dieser limitierte Rum aus Barbados mit seinem hochprozentigen, funky Profil überrascht, das oft blind mit jamaikanischen Rumsorten verwechselt wird. In der Nase und am Gaumen erwarten dich Noten von Ananas, kandierten Tropenfrüchten und Zitrusfrüchten, mit einem Hauch von Holz und Honig. Genieße ihn pur, um seine Komplexität zu erkunden, oder mische ihn in einen Daiquiri, um ihn zu verfeinern. Ein Community-Favorit für seine kräftige, unkonventionelle Art und seinen hohen Wert für abenteuerlustige Trinker.
Expertenbewertungen
- Rum nagykövet
rumnagykovet.hu - L'amateur éclairé
amateureclaire.fr Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 72 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die West Indies Destillerie
Die Destillerie West Indies befindet sich in Barbados. Rums von West Indies wurden 4.081 mal mit einem Durchschnitt von 7.9/10 bewertet.
Zu West IndiesInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Edit: Nochmal in einem Freestyle Tiki probiert, da macht er sich auf jedenfall um einiges besser, deshalb ein wenig nach oben korrigiert. Wie soll ich anfangen? Blind würde ich nicht auf Barbados sondern auf Jamaica tippen. Gibt einen schönen Estergeschmack an. Was ich aber persönlich stören finde, dass ich so einen Zuckergeschmack danach auf den Lippen habe. Leider ist er mir dadurch zu süß, eher wie ein Likör, spiced Rum oder auf jedenfall mit Dosage. Auch wenn er wohl keine Dosage haben soll. Das bricht ihn leider das Genick, da hatte ich wohl zu hohe Erwartungen.
Ein Rum, der 2024 auf dem Rum Fest Paris verkostet wurde. Eine Nase wie eine Rumtraube mit vielen tropischen Früchten, Estern, Gewürzen und Pfeffer. Der Mund ist elegant mit immer noch viel Frucht. Der Abgang könnte etwas länger sein und ist von Zitrusschalen geprägt. Ein schönes Preis-Leistungs-Verhältnis hier. Aber Sie sollten nicht trödeln, es sind weniger als 1'000 Flaschen verfügbar.
auf der Vulcan chamber still gebrannt (in batches). An der Nase bin ich bei low Ester Jamaika, mit kandierten Früchten, Würze, vergorenen Früchten, Chutney, dazu noch ein wenig grünes Gemüse. Am Gaumen ähnlich: kandierte Früchte, pflanzliche Noten.
Jung und frisch mit vielen Estern in der Nase plus Zitrusfrüchte, Kumquat und Hefe. Am Gaumen nimmt die Intensität zu und es kommt eine Spur Dreck dazu. Nicht so wie in der Caroniwerkstall sondern mehr wie bei verrückten Clairins. Oder noch besser: so wie bei richtig guten Mezcal - leicht rauchig! Im Nachklang leich bitter, Blutorangen und Lakritz. Nicht schlecht und lässt auf weitere spannende Abfüllungen hoffen!