Chairman‘s Reserve Master’s Selection (Renbjer Fine Spirits 20th Anniversary 2004-2024) 2009
Komplex, rauchig, Whisky-ähnlich; ein einzigartiger, faszinierender Rum.
Bereits 21 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Chairman's Reserve Master's Selection (Renbjer Fine Spirits 20th Anniversary 2004-2024) ist ein Rum in limitierter Auflage, der 2009 bei Saint Lucia Distillers destilliert wurde. Mit einem Alkoholgehalt von 60,5 % (ABV), der 12 Jahre lang gereift ist, erinnert er an getorften Whisky mit rauchigen, teerigen und erdigen Noten. In Rezensionen wird seine Komplexität hervorgehoben und er wird mit einer Mischung aus tropischen Früchten und einer einzigartigen Gummi- und Ledernote verglichen. Während einige seinen experimentellen Charakter und seine ausgeprägte Rauchigkeit schätzen, finden andere den whiskyähnlichen Einfluss zu stark. Der Charakter dieser komplexen, potenten Spirituose überrascht immer wieder, und jede Verkostung bringt neue Erkenntnisse. Mit einer Auflage von nur 227 Flaschen ist er ein faszinierendes Verkostungserlebnis für Rum-Liebhaber.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 21 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Saint Lucia Distillers Destillerie
Die Destillerie Saint Lucia Distillers befindet sich in Saint Lucia. Rums von Saint Lucia Distillers wurden 4.196 mal mit einem Durchschnitt von 8.2/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Edit Edit: Irgendwie finde ich ihn umso besser je öfter ich ihn probiere. Abgefahrenes Teil, das Chairman’s untypisch ist, doch äußerst interessant, aber doch zu nahe an einem whisky Edit: Für mich ein Chairman’s außerhalb der Range die ich sonst so kannte aber auch nicht wirklich schlecht nur anders. Muß man sich wohl erst dran gewöhnen. Hatte auch irgendwie eine Minznote geschmeckt nachdem er länger geatmet hat. Voll verwirrend. Halte mich mit der Bewertung zurück, bis die Samples raus sind. Mein Tipp, gebt eurem Dram erstmal gut Zeit. Werde demnächst meine Notizen dann nachtragen.
Naja, mit einem Chairman‘s hat diese Abfüllung nicht wirklich mehr was zu tun. Sie erinnert mich mehr an einen schottischen torfigen Whisky…mit ein wenig verbranntem Karamell und gerösteten Nüssen . Es scheint offensichtlich ein Experiment zu sein und ist für mich daneben gegangen. Der Whiskyeinfluss ist zu stark, vor allem im Abgang.
Hätte hier niemals auf einen Chairman's getippt. Die Intensität am Gaumen gefällt mir sehr. Dieser Rum kommt mit ordentlich angenehmer warmer dreckiger Power am Gaumen, irgendwie erdig, adstringierend, maritim und rostig. Der Abgang läuft sehr metallisch-citrusfruchtig aus. Der Alkohol könnte besser eingebunden sein. Total interessanter Chairman's. Über Geschäcker lässt sich streiten, dieser Rum hier hat viel Streitpotential. Ich finde ihn gelungen und ohne den Abgang hätte es hier auch mehr Punkte gegeben.
Meines Ermessens ein eher untypischer Lucia. Mir fehlen die tropischen Ester-Fruchtnoten. Dafür treten, für meinen Geschmack deutlich zu viele, leicht torfige Whiskynoten hervor. Wirkt insgesamt etwas jung. Alkohol könnte etwas besser eingebunden sein. Nach einer Stunde im Glas öffnet sich der Rum, aber insgesamt ist er trotzdem nicht ganz mein Fall.