T.D.L Rumclub Private Selection Ed. 44 2002
Minzig-krautiger TDL mit Pfirsich
Bereits 48 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Die RumX-Mitglieder lieben den Hauch von Minze, Eukalyptus und Kräutern, der sich über pfirsichgelbe Früchte und poliertes Holz legt. Trotz 58,4 % Fassstärke ist der Alkohol gut integriert und führt zu einem langen, frischen Nachgeschmack. Manche bemerken, dass die Nase anfangs etwas verschlossen und holzbetont ist, aber mit Luft öffnet sie sich. Eine beliebte Wahl mit 75 Bewertungen und großem Vertrauen der Käufer; limitiert auf 233 Flaschen.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 48 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.528 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu T.D.LInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
#5015 31.12.2024 Genießen Sie eine Reihe von Kostproben beim Kochen des Neujahrsessens. Geruch Holz, leicht geröstet, leichte Tannine, Trockenfrüchte, leichte Minze, schwache Kräuter, leichte Zitrusfrüchte. Gaumen Ölig, frisch, Holz, leichte Tannine, leichte Minze, leichte Zitrusfrüchte, Trockenfrüchte, leichte Schokolade, Gewürze, leichte Kräuter. Abgang Lang und warm, frisch, Holz, leichte Tannine, leichte Zitrusfrüchte, Minze, leichte Beeren. Im leeren Glas leichte Schokolade, Menthol, leichter Rauch und leichtes Karamell.
Mir hat der RC Ed. 44 bei den 2-3 Verkostungen bisher zwar nicht überragend, aber wirklich sehr gut geschmeckt. Schön würzig und nicht so "hell" wie zuletzt der FRC (RX18188), sondern eher nach dunkelgrünen, satten Blättern mit nicht ganz so dominanter Mentholnote. Entgegen anderen Auffassungen hat der TDL für mich nichts, was auf Caroni schließen lässt, sondern ist ein Rum mit einem ganz typischen TDL-Profil. Aber das muss ja nichts heißen, ist eben ein persönlicher Eindruck. Ich hätte dem Rum jedenfalls bei der ersten Verkostung 88 Punkte gegeben, heute, nach einer Verkostung mit viel Zeit, erhöhe ich guten Gewissens auf 89 Punkte - exzellente Fasswahl, Dirk!
Vergleichsweise verschlossen in der Nase. Eher holzbetont in der Nase und auch am Gaumen, was die Lebendigkeit des Profils etwas mindert. Angenehme Abfüllung mit allen richtigen 2000er TDL-Merkmalen, nur nicht mein Favorit aus dem Haufen.
Nun hat also auch der Rumclub seinen TDL aus 2002 und dieser zeigt sich bereits in der Nase ausgesprochen rund mit viel gelber Frucht und fast perfekt eingebunden Alkohol. Auch am Gaumen TDL typisch Pfirsich, Minze, Menthol. 'Dreckig" wird es dagegen allenfalls im Ansatz, es bleibt aber eine toll balancierte, sehr gut Trinkbaren Abfüllung.