T.D.L Rumclub Private Selection Ed. 44
Frischer, kräuter- und minzbetonter Genuss
Erwarte in der Nase und am Gaumen Minze, Menthol und Eukalyptus, dazu gelbe Steinfrüchte und gut gemanagtes Holz. Empfehlenswert wegen seiner Komplexität und seiner erfrischenden Variante der klassischen Trinidad-Aromen.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Was den meisten Rezensenten auffällt, ist das klare, unverwechselbare Minz- und Eukalyptusprofil, das durch subtile gelbe Früchte und Kräuternoten ausgeglichen wird. Viele Käufer loben seine Komplexität und den gut eingebundenen Alkohol und genießen ihn sowohl pur als auch bei besonderen Verkostungen. Die frische Kräuternote dieses reifen Rums aus Trinidad macht ihn besonders attraktiv für diejenigen, die einen einzigartigen, gut gereiften Genuss suchen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 47 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.301 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu T.D.LInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
#5015 31.12.2024 Genießen Sie eine Reihe von Kostproben beim Kochen des Neujahrsessens. Geruch Holz, leicht geröstet, leichte Tannine, Trockenfrüchte, leichte Minze, schwache Kräuter, leichte Zitrusfrüchte. Gaumen Ölig, frisch, Holz, leichte Tannine, leichte Minze, leichte Zitrusfrüchte, Trockenfrüchte, leichte Schokolade, Gewürze, leichte Kräuter. Abgang Lang und warm, frisch, Holz, leichte Tannine, leichte Zitrusfrüchte, Minze, leichte Beeren. Im leeren Glas leichte Schokolade, Menthol, leichter Rauch und leichtes Karamell.
Mir hat der RC Ed. 44 bei den 2-3 Verkostungen bisher zwar nicht überragend, aber wirklich sehr gut geschmeckt. Schön würzig und nicht so "hell" wie zuletzt der FRC (RX18188), sondern eher nach dunkelgrünen, satten Blättern mit nicht ganz so dominanter Mentholnote. Entgegen anderen Auffassungen hat der TDL für mich nichts, was auf Caroni schließen lässt, sondern ist ein Rum mit einem ganz typischen TDL-Profil. Aber das muss ja nichts heißen, ist eben ein persönlicher Eindruck. Ich hätte dem Rum jedenfalls bei der ersten Verkostung 88 Punkte gegeben, heute, nach einer Verkostung mit viel Zeit, erhöhe ich guten Gewissens auf 89 Punkte - exzellente Fasswahl, Dirk!
Vergleichsweise verschlossen in der Nase. Eher holzbetont in der Nase und auch am Gaumen, was die Lebendigkeit des Profils etwas mindert. Angenehme Abfüllung mit allen richtigen 2000er TDL-Merkmalen, nur nicht mein Favorit aus dem Haufen.
Nun hat also auch der Rumclub seinen TDL aus 2002 und dieser zeigt sich bereits in der Nase ausgesprochen rund mit viel gelber Frucht und fast perfekt eingebunden Alkohol. Auch am Gaumen TDL typisch Pfirsich, Minze, Menthol. 'Dreckig" wird es dagegen allenfalls im Ansatz, es bleibt aber eine toll balancierte, sehr gut Trinkbaren Abfüllung.