Savanna Art of Rum by Yann le Gall
Pflanzlicher, holziger Genuss mit einem Hauch von Savanna
Den Rezensionen zufolge schmeckt er krautig, holzig und pfeffrig mit fruchtigen und pflanzlichen Noten. Die Leute empfehlen ihn wegen seines ausgewogenen Stils und der Art und Weise, wie er sowohl das Agricole- als auch das traditionelle Savanna-Profil zur Geltung bringt.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Was den Käufern auffällt, ist der Blend aus Agricole- und Melasse-Stilen, der einen komplexen und dennoch zugänglichen Rum ergibt. Kritiker erwähnen Aromen wie Kräuternoten, Holz, blumige Anklänge und subtile Früchte wie Kiwi und Pfirsich. Manche mögen ihn als leichten Genuss, andere merken an, dass er auch ideal für den Sommer ist. Er wird für sein einzigartiges Profil geschätzt und als solider, wenn auch nicht bahnbrechender Savanna-Ausdruck anerkannt, der es wert ist, erlebt zu werden, vor allem für Fans von pflanzlichen und pfeffrigen Rumsorten.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 34 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Savanna Destillerie
Die Destillerie Savanna befindet sich in Reunion. Rums von Savanna wurden 5.931 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu SavannaInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Ein Rum, der beim Rum Fest 2024 und bei der Masterclass für RumX 2024 verkostet wurde. Eine Nase, die zwischen dunklen Seiten, Holz, Gewürzen, einem sehr leichten Teer und fruchtigen (Birne) und pflanzlichen Seiten schwankt. Es fehlt vielleicht ein wenig die frische Seite. Im Mund ist er fruchtig mit Gewürzen, Holz und weniger pflanzlichen Elementen als in der Nase. Der Abgang ist eher kurz mit gelben Früchten und Zitrusfrüchten. Gewürze und wie ein Hauch von Teer ganz am Ende. Das leere Glas ist sehr schön.
Leider ist dieser Savanna für mich leider eine Enttäuschung. Das schönste scheint wohl dann doch das Etikett zu sein. Insgesamt würde ich ihn als ein Mischung aus Kräutertee mit Neutralalkohol bezeichnen, der dazu sehr dünn geraten ist und einen sehr kurzen Abgang hat. Nichts das wirklich in Erinnerung bleibt.
Vielen Dank an das RumX-Team für diese großartige Gelegenheit!! Leider habe ich die einzige Verkostung wegen eines verspäteten Fluges verpasst... Dieser hier belegte den letzten Platz in meiner Verkostung, aber das bedeutet nicht, dass es ein schlechter Rum ist... Was mir hier wirklich gefallen hat, ist die Teernote und die überwältigenden floralen Noten!
Sehr alkoholische Nase, die nichts Gutes erwarten lässt. Aber dann am Gaumen doch ganz nett. Sehr runder, ausgewogener Rum. Kaum Merkmale. Etwas Apfel, etwas Haselnuss, etwas Vanille. Kaum Tiefgang. Leichter Sipper ohne großen Anspruch. Dafür leider zu teuer, auch wenn der Rum seine Daseinsberechtigung hat.