Swell de Spirits T.D.L Private Garden #13 (Clos des Spiritueux)
Komplexer, fruchtiger, minziger Genuss
Die meisten beschreiben ihn als einen reichhaltigen, nuancierten T.D.L. mit Noten von Cassis, Minze und feiner Eiche. Die Leute empfehlen ihn wegen seiner Ausgewogenheit zwischen Frucht, Frische und subtiler Würze.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Rezensenten lieben die ausdrucksstarken Frucht- und frischen Minzaromen des Private Garden #13, die schwarze Johannisbeere, Kirsche und einen Hauch von Mango und Pfirsich mit einer sanften Eichen- und Gewürzkulisse vereinen. Viele genießen ihn pur, nachdem sie ihn atmen lassen und bemerken, wie er sich mit der Zeit öffnet. Der lange, sich entwickelnde Nachgeschmack und das komplexe, nuancierte Geschmacksprofil machen diese limitierte Abfüllung von T.D.L. für Sammler und Liebhaber gleichermaßen interessant.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 58 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.301 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu T.D.LInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Erneut verkostet mit zwei 2002er T.D.Ls Die hohe Bewertung hier ist vollkommen gerechtfertigt. Dieser ist weniger Minz- und kräuterbetont und viel mehr auf der fruchtig-süßen Seite und dabei deutlich eleganter (+1). Diese Abfüllung und die Darstellung des Abfüllung schürt eine Menge an Erwartungen. Leider habe ich keinen Tropfen vom Private Garden No1 für einen direkten Vergleich übrig und muss mich auf meine Notizen und die Erinnerung verlassen. In der Nase finde ich auf jeden Fall die Cassisnote wieder. Daneben weitere rote Früchte (Sauerkirsche) und eine frische Note (Minze). Der Alkohol ist eine Nuance besser integriert als ich es vom Private Garden No1 in Erinnerung habe. Am Gaumen wieder WOW! Viel Frucht (Cassis und Sauerkirsche), eine gute Portion Fasseinfluß (Eiche, leicht bitter), weniger in die florale Richtung. Minze ist zwar auch da aber nicht so viel wie im PG No1. Der Übergang zum Nachklang wird von schwarzer Johannesbeere und Fassnoten dominiert, die mittel bis lange verbleiben. Es ist eine deutliche Ähnlichkeit zu PG No1 vorhanden und dieser ist weder besser noch schlechter.
Verkostet am 2. German Armagnac Festival. Vorab, verda.... dass ich diese Abfüllung verpasst habe, mir eine Flasche zu sichern. Sehr lecker und ausgewogen. Wieder wie letztes Jahr großes Dankeschön an Mika, bei dem man mal wieder alles probieren durfte.
Fair rating Brutally good TDL. Of all the 00, 01, 02, 03 vintages, for me the strongest single cask.
Ich konnte es kaum erwarten, dieses "Zwillingsfass" zu testen. Nun ist es soweit. Die Nase erscheint mir zunächst sehr fruchtig und frisch. Aber nach ein paar Minuten entdecke ich Karamell, Vanille und eine diskrete Holznote. Es scheint sehr entwicklungsfähig zu sein, wie sein Alter Ego. Im Mund explodiert es: Früchte, scharfe Gewürze, frisches Holz, Orangenschale. Letztendlich unterscheidet er sich von seinem Vorgänger, aber es ist wieder eine sehr schöne Veröffentlichung!