Swell de Spirits Isautier Wild Nature Series 2011 13yr 59,4%
Holzig, cognacreich mit einer ausgewogenen Schärfe.
Ein komplexer Rum mit Cognac-Einfluss, der holzige und nussige Aromen bietet, abgerundet durch Vanille und Piment. Er wird für seine Ausgewogenheit und seinen langen Nachgeschmack gelobt, obwohl er etwas bitter ist.
Betreibst du einen Online-Shop? Biete deine Flaschen Tausenden von Rumliebhabern an: Werde Shop-Partner!
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
- Cognac-Einfluss sorgt für Komplexität
- Gut integrierter Alkohol
- Langer, angenehmer Nachgeschmack
Der von Swell de Spirits abgefüllte Rum der Wild Nature Series aus der Isautier-Brennerei auf La Réunion wird für seine vom Cognac beeinflusste Komplexität hoch gelobt. Diese limitierte Abfüllung wurde 2011 aus Zuckerrohrsaft destilliert und 13 Jahre lang bei 59,4 % ABV gereift. Es gibt nur 316 Flaschen. Das Aromaprofil ist stark holzig mit subtilen Vanille- und Nussnoten, während der Geschmack ein Cognac-lastiges Erlebnis bietet, das durch Röst- und Piment-Nuancen verstärkt wird. Die Konsumenten schätzen den gut eingebundenen Alkohol und den langen, angenehmen Nachgeschmack, auch wenn manche die Bitterkeit als zu stark empfinden. Sein Agricole-Charakter, gemischt mit europäischem Stil, hat eine breite, aber mäßig begeisterte Aufnahme gefunden, was ihn zu einer interessanten Wahl für Rum-Liebhaber macht.
Meist genannte Geschmacksrichtungen
Expertenbewertungen
- L'amateur éclairé
amateureclaire.fr Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 38 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Isautier Destillerie
Die Destillerie Isautier befindet sich in Reunion. Rums von Isautier wurden 897 mal mit einem Durchschnitt von 8.1/10 bewertet.
Zu Isautier
Leo Krüper
03.07.2024
"In meinen Augen ein großer Rum. Ich liebe die Velier Isautiers und dieser hier geht genau in die gleiche Richtung. Kaum grasige Agricole Noten, eher ein Hybrid aus Melasse und Zuckerrohrsaft. Das Cognac Fass kommt positiv hervor und sorgt für die Süffigkeit. Für mich eine der Top Abfüllungen von Swell."
Gunnar Böhme "Bauerngaumen" 🤓
14.10.2024
"Parallelverkostung RX19571 und RX20906 Nehmen sich beide nicht viel und beide nicht überragend. Kommen nach meinem Eindruck nicht an den Klassiker von Velier (RX10631) ran. Wenn ich mich entscheiden müsste, hätte der Le Gus't die Nase vorn, weil der Alkohol besser eingebunden ist als beim Swell und er auch etwas mehr nach Holz und Cognac schmeckt, wofür ich immer zu haben bin."
Robert Bauer
31.08.2024
"Deutlich fruchtiger und intensiver als die Isautier von Velier. Tolles exotisches Profil mit schöner Süße!"
TheRhumhoe
28.06.2024
"Isautier zeigt mit dieser besonders gut ausgewählten Cuvée wieder einmal seinen Aufstieg unter den großen Namen. Wir haben eine leckere, gebäckartige und karamellisierte Nase (Toffee), begleitet von Trockenfrüchten (Datteln) und exotischen Früchten (Kokosnuss), vielen Gewürzen und einem Holzton, der mit dem Einfluss des Cognacs verschmilzt. Er ist gut aufgebaut, elegant und sehr angenehm. Der Auftakt im Mund bestätigt die Eindrücke der Nase. Das Cognacfass hat seine Wirkung getan und viele Gewürze mitgebracht, die sich am Gaumen tummeln und eine trockene Seite mit sich bringen. Die Süße kommt über die Gebäcknoten, den Honig und die Früchte, insbesondere Nüsse und Kokos. Das Ganze ist sehr homogen und gut beherrscht, es hat Charakter und Finesse. Der Alkohol ist sehr gut integriert. Der Abgang ist lang, intensiv trocken, mit einem langen, tanninhaltigen und bitteren Holz sowie Eichenholz, das in Gewürze ausläuft. Man erkennt auch getrocknete Aprikosen und einige aromatische Kräuter. Isautier hat einen guten Deal mit einer Cuvée gemacht, die ihr Geld wert ist, und gleichzeitig ihren Aufstieg in der Produktpalette und ihre Anerkennung beim Publikum vollzogen, Hut ab."