Caroni S.B.S Trinidad HTR

Ein schmutzigeres, klassisches Caroni-Profil mit Schichten von Gummi, Leder und Trockenfrüchten, aber auch zugänglich und gut abgerundet für den Stil. Du solltest ihn probieren, wenn du funky, ölige Rumsorten magst.

8.6  / 10  (52 Bewertungen)

Ausgewogene Caroni - schmutzig, ledrig, fruchtig; großartiger Wert für den Stil.

Meinung unserer Community

Live-Auktionen



    Wie schmeckt dieser Rum?

    • Trotz der Komplexität sehr rund und ausgewogen
    • Faires PLV und guter Einstieg
    • Der Alkohol ist meisterhaft eingebunden

    S.B.S Trinidad HTR (Caroni, 1997) zeichnet sich durch seine Aromen von Gummi, Teer und Leder aus, die RumX-Mitglieder als "rauchig-industrielle Noten" (@LukaŽiga) und "berühmte Gummi-/Teeraromen" (@Vojta) bezeichnen. Es gibt ein bemerkenswertes Zusammenspiel von Trockenfrüchten, geröstetem Holz, Vanille und Kaffee, das oft als rund und ausgewogen beschrieben wird. Manche finden, dass die industrielle Schärfe durch süßere Elemente gemildert wird - wie Karamell, Schokolade und tropische Früchte. Der Nachgeschmack ist lang und trocken, mit Anklängen von Leder, Gummi und Gewürzen. Er zeigt "einen super PLV für einen Caroni" (@Serge) und eine gut integrierte Stärke von 64,4% ABV.

    Geruch

    Gummi Teer Leder Getrocknete Früchte

    Geschmack

    Gummi Leder Röstig Getrocknete Früchte

    Wie wird dieser Rum bewertet?

    8.6  / 10  (52 Bewertungen)
    Top 32% Trinidad

    "Bei allen fünf Teilnehmern des Tasting-Abends auf meiner Caroni-Terrasse 😉 der eindeutige Sieger, mit dem wirklich niemand gerechnet hatte. Wir hatten ihn geradezu aus einer Verlegenheit heraus und sogar etwas verschämt an das Ende des SWR-1997-Verkostungsprogramms gestellt. Verschämt, da dieser Rum sich bisher nicht besonders hervorgetan hat, schon gar nicht in der Liga der Caronis, aber auch generell nicht, wie sollte er da mit den zuvor verkosteten SWR-Schwergewichten mithalten können? Mit seinen drei Brüdern aus den Nachbarfässern gilt er lediglich als grundsolider Einsteiger in die Caroni-Welt zu einem seinerzeit unschlagbar günstigen Preis. Wir hatten diesen Rum eigentlich nur als eine Art Vergleichsrum zum direkt davor getrunkenen Royal Navy von Velier ausgewählt, um herauszufinden, wie stark die Caroni-Noten im Navy sind. Und dann der Paukenschlag! Dieser Rum hat alle anderen Rums des Abends locker in den Schatten gestellt. Diese Cremigkeit, diese Ausgewogenheit, diese Süffigkeit trotz Kraft, einfach herrlich! Kann ein gemeinsamer Verkostungsabend verblüffender und aufregender sein!? Dieser unscheinbare Caroni ist ein hervorragendes Beispiel für die Ausnahmestellung fast aller Rums dieser untergegangenen Destillerie. Wer Caroni-Genuss auf sehr hohem Niveau, aber vergleichsweise immer noch moderatem Preis will, dem kann ich nur zuraten, sich mindestens eine 4er Box von 1423 (S.B.S) zuzulegen. Tipp: Aufgrund der Flaschengröße (20 cl) sind die einzelnen Fläschchen auch sehr gut für den Genuss auf Reisen geeignet."

    Profile picture of user
    9.2 / 10
    Bewertet von: Gunnar Böhme "Bauerngaumen" 🤓

    "Die berühmte Verkostung der S.B.S.-Single-Cask-Box. Das Fass # 53. Eine etwas zurückhaltende Nase, die neutralste der Serie. Marzipan, Früchte und eine mechanische Werkstatt. Am Gaumen vollmundig und kräftig, ein warmes Gefühl. Der Abgang ist herrlich, wenig Frucht, aber mit einem ausgeprägten Caroni-Charakter. Bei der ersten Verkostung fand ich ihn zu extrem, aber letztendlich gefällt er mir am besten, die stärkste Persönlichkeit von allen vier. Wenn man bedenkt, dass es das gleiche Jahr, vielleicht sogar der gleiche Destillationsmonat war, dass die Fässer am gleichen Ort gelagert wurden. Der Unterschied zwischen den Fässern ist bemerkenswert! Super interessant!"

    Profile picture of user
    9.1 / 10
    Bewertet von: cigares

    "Der Vergleich erfolgt zwischen den vier Caronis Single Cask 1997 von SBS. Ein ziemlich kompletter und angenehmer Caroni. Die Nase enthüllt ein intensives Panel auf der schmutzigen, medizinischen und rauchigen Seite, mit Leder, Nüssen und Gewürzen (Vanille, Pfeffer), die dahinter drücken. Karamell, Toffee, gebrannter Zucker und Früchte (getrocknet und tropisch) sorgen für die nötige Süße. Das Ganze ist sehr verlockend für die Nase. Der Auftakt im Mund ist zunächst etwas rustikal, auf Alkohol und schwere Noten ausgerichtet. Kohlenwasserstoff und Rauch übernehmen die Führung, bevor sich der mittlere Teil des Mundes auf würziges Holz konzentriert, das von Milchschokolade gesäumt wird. Man erkennt auch Karamell mit einem Hauch von Salz, Trockenfrüchte und süße Gewürze (Vanille). Das Ganze wird süffiger, da der Alkoholgehalt hoch ist. Der Abgang ist mehr auf würzige, pfeffrige, pfeffrige und lakritzige Aromen ausgerichtet. Die empyreumatischen Noten bleiben bestehen, gefolgt von Holz, Nüssen, Leder, Karamell und Milchschokolade. Dies ist nicht der komplexeste Caronis, aber zweifellos einer der einnehmendsten unter diesem verkannten und oft beiseite geschobenen Jahrgang."

    Profile picture of user
    8.7 / 10
    Bewertet von: TheRhumhoe

    "9:On the nose, the first impression we get are smoky-industrial notes with charred wood.There are rubber and tar, spicy cherry wood with caramel, burnt sugar and leather.Then the fruit wave comes with dried and tropical fruits. On aeration, the molasses is herbal, there are some solvents and menthol, perhaps almond.Very round and balanced inspite the complexity. 9:On the palate, the attack is triple with industrial, woody and fruity notes, as our tasting buds are invaded with the complexity of this very tasty, round, smooth and balanced rum.There are dried and bourbon yellow fruits, dirty industrial notes like rubber, tar, perhaps bicycle tube.The wood is dry, spicy and charred, smoky, leathery with nuts, chocolate, coffee, vanilla and umami, it continues with sweeter notes like caramel, marzipan, maple, citrus and red fruits...complemented with some menthol. 9:The finish is also smooth and round, tasty, actually delicious, most of the palate notes linger on, with a whiff of waxy bitterness.."

    Profile picture of user
    9.0 / 10
    Bewertet von: LukaŽiga
    Bewerten

    Expertenbewertungen

    Eckdaten des Rums

    Destillerie
    Marke
    S.B.S
    RumX ID
    RX1945
    ABV
    64,4%
    Kategorie
    Column Still Rum
    Jahrgang
    1997
    Fassnummer
    #53
    Mark
    HTR
    Hergestellt aus
    Molasses
    Destillation
    Column Still
    Alter
    18 Jahre
    Flaschengröße
    20cl
    Preisspanne
    <100€
    Art der Spirituose
    Rum
    1423 World Class Spirits • Caroni 1997 &nbsp; 18yr &nbsp; 64,4% S.B.S Trinidad HTR

    Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?

    Die RumX-Community hat bereits 61 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:

    geschlossen
    47
    geöffnet
    7
    geleert
    7
    Öffnungsrate
    23%
    Ø Marktwert
    64€

    Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:

    Diese Rums könnten dir auch gefallen

    Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.

    S.B.S Trinidad

    RX13838   1998   24yr   62,9%

    8.5 (35)
    Image of the front of the bottle of the rumS.B.S Trinidad

    S.B.S Trinidad

    RX1144   1991   26yr   66,2%

    7.8 (17)
    Image of the front of the bottle of the rumS.B.S Trinidad

    Willst du noch mehr Rums entdecken?

    Lade die kostenlose RumX App herunter:

    Was die Community dazu sagt

    Über die Caroni Destillerie

    Die Destillerie Caroni befindet sich in Trinidad. Rums von Caroni wurden 8.813 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.

    Interaktive Karte

    Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.


    Hol das Beste aus RumX heraus

    Willst du mehr über diesen Rum erfahren, den Marktwert deiner Flaschen verfolgen und deinen Rum mit Gleichgesinnten teilen? Lade dir jetzt die RumX App kostenlos herunter und entdecke das ganze RumX-Universum!

    App im App Store herunterladen App auf Google Play herunterladen