Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der "S.B.S Guyana 1997 SWR" ist ein unverwechselbarer Rum aus der Skeldon-Destillerie, abgefüllt von 1423 World Class Spirits. Er wurde 1997 destilliert und reifte 27 Jahre lang. Er bietet eine Mischung aus holzigen Aromen, Trockenfrüchten, Kakao und Schokolade. Bei der Verkostung zeigen sich Noten von Schokolade, Kaffee und gebranntem Zucker, die durch Pflaumen ergänzt werden. Mit 48,1 % Alkoholgehalt ist er elegant und hat einen mittleren bis langen Nachgeschmack. Obwohl er für sein einzigartiges Profil gelobt wird, finden einige, dass es ihm im Vergleich zu anderen Skeldons, vor allem der Abfüllung von 2001, an Komplexität und Tiefe mangelt. Die limitierte Auflage von nur 195 Flaschen macht ihn für Sammler interessant, auch wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas zu wünschen übrig lässt.
Expertenbewertungen
- Zucker und Zeste
zuckerundzeste.de Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 9 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Skeldon Destillerie
Die Destillerie Skeldon befindet sich in Guyana. Rums von Skeldon wurden 737 mal mit einem Durchschnitt von 8.9/10 bewertet.
Zu SkeldonInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
The verdict is clear: cannot compete with the younger 2001 (RX13842) in any way. Solid rum, but simply too expensive for what it offers.
Eine Nase von altem Holz, Trockenfrüchten, Pflaumen, Leder und Braten. Die Aromen sind tief und schwer, aber es fehlt ein wenig an Komplexität. Der Mund ist lebhaft, leicht pikant und aromatisch. Das Holz ist sehr präsent, aber nicht dominant. Schöne, schwere Aromen von Holz, Leder und Pflaumen. Dem Abgang fehlt es etwas an Länge und er ist auch nicht stoffig, bleibt aber elegant. Ein sehr schöner Rum, sehr interessant, aber im direkten Vergleich mit anderen Skeldon wirkt er dennoch weniger komplex und weniger genussvoll.
#4675 22.03.2024 Von Romdeluxe organisierte und von Parminder S. Bhatia, einem der Eigentümer von 1423, präsentierte Verkostung. Geruch Helles Holz, geröstet, komplex, ausgewogen, Trockenfrüchte, Pflaume, leichte Schokolade. Geschmack Elegant, leichtes geröstetes Holz, Pflaume, Rosine, natürlich süß, leichter Kaffee, schwache Schokolade, schwacher Rauch. Abgang Mittel bis lang, leicht geröstetes Holz, getrocknete Früchte, leichtes Karamell, schwacher Kaffee, leichte Schokolade. Dies ist eine sehr ausgewogene Veröffentlichung und es] ist auf der süßen Seite ohne Zusatz von Zucker. Über das Verhältnis von Preis und Qualität lässt sich streiten, aber es ist ein guter Rum.
Skeldon erweckt bei mir immer einen gewisse Erwartung... das warum erschließt sich mir bis heute nicht. Nase sehr würzig,Schokoladig mit dunklen Früchten Leder und Süße. Am Gaumen ist er sehr zugänglich ölig uns Süß. Es kommt dann sofort ein Pfeffriger und sehr würziger Geschmack mit Schokolade, Piment, leicht Menthol und ein Harmonischer Fasseinfluß durch . Anfangs hat er mich an einen alten 1983er Panama Rum erinnert. Abgang ist dann relativ kurz und unspektakulär . Alkohol in der Nase wie am Gaumen kaum wahrnehmbar. Alles in allem gut/lecker aber kurzweilig.