Worthy Park S.B.S Jamaica 2021 (American Virgin Oak) WPE
S.B.S Jamaica 2021 Rum bietet eine kühne Mischung aus intensiven Ester-, Karamell- und Vanillenoten, die den jamaikanischen Funk von Worthy Park mit jungen, holzigen Untertönen zur Geltung bringen.
Kühne, funky, jamaikanische Noten mit holzigen Tönen.
Meinung unserer Community
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
- Kühnes Esterprofil
- Reiche Karamell- und Vanillenoten
- Komplexer Eicheneinfluss
Der S.B.S. Jamaica 2021 (American Virgin Oak) WPE ist ein jamaikanischer Rum, der in der Brennerei Worthy Park hergestellt wird und für seinen hohen Estergehalt und die Destillation aus Melasse bekannt ist. Abgefüllt in einer robusten Fassstärke von 61,2% ABV, zeigt dieser Rum reiche Aromen von Karamell und Vanille mit einer unterschwelligen funky Note. Nutzerbewertungen heben den Einfluss der amerikanischen Eiche hervor, die komplexe Karamell- und Eichenaromen mit einem Hauch von Zitrusfrüchten bietet. Er wird für seine Integration von Alkohol und den einzigartigen Holzeinfluss geschätzt und übertrifft damit den traditionellen jamaikanischen Funk. In den Bewertungen wird oft das kräftige Aromaprofil hervorgehoben, während die jungen Holzmerkmale des Rums hervorgehoben werden.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 2 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Worthy Park Destillerie
Die Destillerie Worthy Park befindet sich in Jamaica. Rums von Worthy Park wurden 4.721 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu Worthy ParkInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
"Ein sehr interessantes Experiment, das die verschiedenen Hölzer nebeneinander zeigt. In der Nase gewinnt die amerikanische Eiche (vermutlich, da dies der bekannteste Geruch ist) mit Vanille- und Bourbon-Noten. Die dänische Eiche ist ebenfalls interessant, mit mehr gerösteten/nussigen Noten und einer gewissen Komplexität. Französische und spanische Eiche sind immer noch sehr rau. Am Gaumen entfaltet die dänische Eiche den größten Einfluss auf den Rum. Starker Einfluss von dunklen und gerösteten Noten mit etwas Schokolade. Die funkigen Noten sind immer noch sehr präsent, aber gut in den Gesamteindruck integriert. Französische und amerikanische Eiche liegen ziemlich dicht beieinander, wobei die französische Eiche etwas fruchtigere Noten liefert, was ich bevorzuge. Die spanische Eiche hat zweifellos auch ihren Teil dazu beigetragen, aber für mich ist sie eher unangenehm. Geruch: Amerikanisch > Dänisch > Französisch > Spanisch Gaumen: Dänisch > Französisch > Amerikanisch >>> Spanisch Insgesamt liegt die spanische Eiche eindeutig an der Spitze, während die anderen drei ziemlich dicht beieinander liegen."
"Heute mal alle vier aus dieser Serie gegeneinander getestet. Danke RumTaTa für den Split. Für mich sind bei allen die typischen Worthy Park Merkmale klar erkennbar. Schön wie unterschiedlich die Fässer auf den Rum wirken. Meine Reihenfolge wäre folgende. 1. RX19283 2. RX19285 3. RX19284 4.RX19282"
"Und noch einen schönen SBS aus Jamaika. Hat die typischen Jamaikanoten, Ester und tropische Früchte, aber auch leicht holzig. Auf jeden Fall zu empfehlen. Alkohol super eingebunden, spürt man echt kaum. Daumen hoch."
"Heute die S.B.S-Reihe Worthy Park WPE im Cross-Tasting. Für mich ergibt sich eine klare Rangfolge: 1. Danish 2. Spain 3. American 4. French Die amerikanische Fassreifung ist von kräftiger Art, wobei die Fruchtnoten trotzdem wahrnehmbar sind. Die Nase gefällt mir sehr gut, auch der Alkohol ist recht gut eingebunden. Spät im Abgang erscheint getrocknete Orange, lecker"