TRC Hampden Jamaica Single Cask Rum Double Cask Matured LROK
Solider tropischer Rum, dem es an Ester-Aufregung fehlt.
Der Jamaica Single Cask Rum bietet tropische Früchte und holzige Noten mit einem gut eingebetteten Alkoholprofil. Er ist robust und dennoch ausgewogen, aber manche finden, dass es ihm an hochprozentiger Spannung fehlt.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Jamaica Single Cask Rum Double Cask Matured LROK, der in der Hampden Distillery hergestellt wird, zeigt die Kunst der Rumherstellung mit seiner 23-jährigen Reifung in Fässern und einem starken Alkoholgehalt von 59,3 %. Dieser von The Rum Cask abgefüllte Rum zeichnet sich durch sein Aroma von tropischen Früchten und Ester aus, das von Noten von Ananas, Marzipan und Holz unterstrichen wird. Am Gaumen vereinen sich Aromen von tropischen Früchten, Holz und Vanille nahtlos, wobei die Ausgewogenheit von Bitterkeit und Alkohol für ein nuanciertes Erlebnis sorgt. Während dieser Rum mit dem LROK-Siegel diejenigen anspricht, die niedrigere Ester-Profile schätzen, vermissen manche die Aufregung, die für hochprozentige Rumsorten typisch ist.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 21 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Hampden Destillerie
Die Destillerie Hampden befindet sich in Jamaica. Rums von Hampden wurden 15.693 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu HampdenInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Ein sehr interessantes Experiment, das ziemlich gut ausfiel. Der lange Abgang im C<>H-Fass hat das LROK-Profil definitiv bereichert. In der Nase gibt es eine zusätzliche Fruchtigkeit, die für zusätzliche Komplexität sorgt. Am Gaumen dominiert der 2000 LROK. Bei einem Glas dieser Abfüllung sind jedoch auch Anklänge an das Finish zu erkennen. Das macht die Verkostung sehr interessant und bietet viel Stoff zum Auspacken.
Ein sehr gut gelungenes Experiment… die Nase ist gegenüber ungefinishgem LROK sehr fruchtig und süßlich .. am Gaumen wieder mehr klassisch LROK, wobei auch hier ein wenig Aromen des C<>H durchkommen. Der Alkohol ist gut eingebunden.
Verkostet auf der Pueblo del Ron Nürnberg 2024. Für mich eine schöne Überraschung auf der Messe und wieder eine gelungene Abfüllung von TheRumCask. Da ich ihn mehrmal probiert habe und ein gut Zeit im Glas gelassen habe, gar nicht so schlecht für einen LROK. Das legendäre Fass vom 1990 C<>H kann man schon schmecken. Leider aber trotzdem nicht die Überbombe auf die ich gehofft hatte. Der Preis für einen 23jährigen finde ich hier angemessen.
Der TRC im direkten Vergleich mit dem Rumclub Ed. 21. Auch wenn beide kontinentale 2000er LROK sind, und der TRC nur 2 Jahre länger im Fass lag, kein ganz fairer Vergleich, denn der TRC hat einen fast 10 Prozentpunkte höheren ABV. Da kommt an der Nase und am Gaumen einfach mehr Power rüber. Davon abgesehen, fällt mir auf, dass der TRC süsslicher an der Nase daher kommt, mit kandierten Früchten. Daneben Kuchengewürz und vergorene Früchte. Der RC kommt mehr über Sauerrahm und Weingummi. Am Gaumen überrascht der RC dann mit fast genauso röstig-würzigem Profil. Hatte der RC 82 Punkte, gehe ich beim TRC auf 83.