MHOBA Mhoba Rum JB 1 (Warehouse #1)
The "Mhoba Rum JB 1 (Warehouse #1)" was produced in South Africa at the MHOBA distillery. It was distilled in 2019 from Sugar cane juice with a Pot Still and then aged for 4 years. The rum is bottled at cask strength and has an ABV of 59,9%. This is a limited release and there are only 292 bottles. 23 community members rated this rum with an average of 8.2/10. The rum smells like Ester, Glue and Citrus, and on the palate there is Ester, Bourbon and Fruity.
Live-Auktionen
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 5 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die MHOBA Destillerie
Die Destillerie MHOBA befindet sich in South Africa. Rums von MHOBA wurden 1.926 mal mit einem Durchschnitt von 8.2/10 bewertet.
Zu MHOBAInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
High Ester der fast an Hampden erinnert mit einer schönen Zitrus/Pfirsich-Note. Etwas trocken und adstringierend im Abgang.
Wie bei allem, so gilt auch hier. Lassen Sie den Rum im Glas ruhen. Dann bekommst du einen sehr schönen Refill von mhoby in die Hand, der wirklich gut ist. Im Aroma findet sich ein wenig Canagon gemischt mit Karamell. Der Geschmack ist all dies, plus ein deutlich propsiges Fass Jim Beam. Rauch und Holz. Ich mag rauchige Dinge. Und die technischen auch, also bin ich ganz zufrieden :-)
Ich freue mich auf jede CZ-Erfüllung, aber doppelt so sehr auf Mhoba. Diese Erfüllung hat zwei Gesichter. Die erste ist direkt nach dem Einschenken ins Glas, wenn sich die Ester-Aromen rundherum entwickeln. Der Geschmack nach dem Einschenken ist sehr esterartig, ich rieche viel Leim (Kanagom) und Boubon. Im Abgang gibt es eine Bitterkeit, die mir nicht gefällt. Lässt man ihn jedoch im Glas ruhen (ca. 15 Minuten), verschwinden die flüchtigen Bestandteile (Ester und Klebstoff), und die schönen fruchtigen Zitrusaromen beginnen den Geschmack zu dominieren, der süß bis süßlich ist. Der bittere Abgang verschwindet vollständig. Für mich ist diese Abfüllung auf jeden Fall schmackhafter als die vorherige (S.A.W. Whiskyfass), denn nach diesem Whisky hat sich eine Rauchigkeit eingestellt, die nicht jeder mag. Mich stört es nicht, aber viele Rumtrinker schreckt es ab.
Prijemne jemna