Rhum Chantal Comte Depaz Rum Agricole Extra Vieux
Ein exquisites, holziges und elegant ausgewogenes Erlebnis.
Der Rum Agricole Extra Vieux verkörpert reiche holzige und erdige Töne mit einem Hauch von Gewürzen und Mango. Er besticht durch seine ausgewogene Komplexität und seinen langen, unvergesslichen Nachgeschmack.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Rum Agricole Extra Vieux von Chantal Comte ist ein ausgezeichneter Rum, der in der Brennerei Depaz auf Martinique hergestellt und 1975 aus Zuckerrohrsaft destilliert wurde. Er zeichnet sich durch eine Vielzahl von Aromen aus, darunter Holz, Gewürze, Mango, Vanille und Tabak. Das Geschmacksprofil ist ähnlich komplex, mit holzigen, ledrigen und würzigen Noten, die von Zimt und nussigen Anklängen begleitet werden. Dieser Rum wird für seine Eleganz und Tiefe gelobt und zeigt, dass Chantal Comte es versteht, raffinierte Rumsorten abzufüllen. Viele Kunden heben seine exquisite Ausgewogenheit und seinen langen Nachgeschmack hervor und beschreiben ihn als ein einzigartiges, luxuriöses Erlebnis. Seine 45% ABV sorgen für eine ausgewogene Stärke, ohne die raffinierten Aromen zu überlagern. Eine seltene und begehrte Wahl für Rum-Liebhaber.
Expertenbewertungen
- Who Rhum The World
www.whorhumtheworld.com - Préférence Rhum
preference-rhum.fr - Tasting Bro's
tastingbros.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 22 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Depaz Destillerie
Die Destillerie Depaz befindet sich in Martinique. Rums von Depaz wurden 1.909 mal mit einem Durchschnitt von 8.1/10 bewertet.
Zu DepazInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Eine Bar in Wien hat eine offene Flasche und ich hab mir ein Sample mitgenommen.😀 Holzig, würzig, Honig, etwas Lösungsmittel. Lassen wir ihn atmen… Nun kommen mehr getrocknete Früchte, reife Mango und Zitrus. Ein geschmolzenes und stark geröstetes Bouquet. Gute Stärke. Im Mund sehr würzig/holzig, etwas dünn vielleicht, das kann aber an dem möglicherweise länger zurückliegenden Anbruch der Flasche liegen. Langer, sehr pfeffriger Abgang. Der Höhepunkt der Verkostung! 🤩 Ein toller, erwürdiger Rum voller Emotionen. Ein Rum den ich immer schon mal kosten wollte. Chantal Comte und Depaz, das bringt meine Augen zum Leuchten. 😍 Das passende Buch dazu: Patrick Fermor‘s „Die Violinen von Jean-Jaques“.
Die Cashewnussnote in der Nase stört mich ein wenig (erinnert mich an Montaguere's Karukera Christian). Sie verfliegt nach einer langen Öffnung. Am Gaumen hingegen zeigt sich, was ich an diesen großen Martini mag: elegante Holznoten und eine leckere Nuss, die genau richtig durch die Gewürze erfrischt werden.
Ich hatte heute eine wunderbare 1975-Verkostung, also musste ich auch etwas von meinem Gold mitbringen :-)
Wer sagt, dass ein reduzierter Rum nicht auch ein wahnsinniges Potenzial entfalten kann? Ein Rum, wie man ihn nur sehr, sehr selten findet. Ein Genuss von Anfang bis Ende