Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Guyana Rum (1. Abfüllung) MDS, abgefüllt von Rumbuddy, wird in der Diamond Distillery hergestellt und 2008 aus Melasse destilliert. Dieser 15 Jahre gereifte Rum wird in einer begrenzten Menge von 218 Flaschen in Fassstärke mit einem Alkoholgehalt von 62,1 % abgefüllt. Benutzer loben sein komplexes Bukett aus Pflaumen, Trockenfrüchten, gebranntem Zucker und geröstetem Malz. Am Gaumen zeigt er intensive Aromen von dunkler Schokolade, Tabak und Lakritz, die durch Menthol und holzige Untertöne ergänzt werden. Der Alkohol ist zwar spürbar, aber die Tiefe des Rums, der süße und bittere Noten mit seiner öligen Textur kombiniert, wird von vielen geschätzt.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 7 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Diamond Destillerie
Die Destillerie Diamond befindet sich in Guyana. Rums von Diamond wurden 4.242 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu DiamondInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Dieser Rum hat alles, was einen guten Diamond des Segments unter 100 EUR ausmacht. Schokolade, Kaffee, Holz, Malz, etwas Süße, etwas Bitterkeit. Der Abgang ist stark, aber relativ kurz, der Alkohol recht gut integriert. Ich tippe auf MDS als Marque und muss den Rum daher mal mit dem Diamond 2008 von Spirit of Rum (RX16020) vergleichen. Der 1. Release (!) von Rumbuddy ist jedenfalls ein süffiger PLV-Kracher. Übrigens: Der parallel verkostete Diamond SV 2008 von Nobilis (RX18069) gefällt mir nicht ganz so gut, der ist stärker auf der Kräuterspur.
Die erste Abfüllung vom Rumbuddy. Die Specs sind vergleichbar mit dem RumClub No. 36 (muss ich neu nächste Gelegenheit mal vergleichen). PLV geht auf jeden Fall in Ordnung. Edit: gefällt mir doch besser als der RC No. 36, denn er ist am Gaumen weniger sauer, weniger bissig und daher runder. Nase: schön würzig-holzig und dunkel-malzig-röstig. Zu Beginn intensive, süße, weiche, leicht salzige Lakritze. Dunkle Schokolade umgibt getrocknete Blutorange und Dörrpflaume. Ein Spritzer frischer Zitrone ist auch dabei. Sehr leckere, klassische Diamond Nase. 8,4 Gaumen: sehr vollmundig, kräftig und doch weich. Am Anfang salzige Schokolade mit süßer Tonkabohne, dahinter eine leichte Menthol-Note bevor etwas Tabak, malzige Lakritze und krass starker Melassesirup den Mundraum erfüllen. Ja, die Melasse ist am Ende bestimmend - sauer-lakritzig, bitter-salzig. Guter, nicht so kompliziert Diamond-Vertreter. 8,4
Ein typischer jüngerer Diamond mit viel Melasse und Lakritz.
Die erste Abfüllung des Rumbuddys, wieviele werden noch folgen? Zum Einstand auf jeden Fall eine gelungene Abfüllung. Kein Überhighlight, aber für den Preis wirklich mehr als solide! Bespielt die volle Klaviatur der dunklen Aromen, das muss man mögen, aber es harmoniert in sich. Ein wahrscheinlich typischer Vertreter der jüngeren Diamonds, der aber durch sein Fass ein besonderes, dunkles Alleinstellungsmerkmal bekommen hat.