The Antigua Distillery English Harbour Reserve 10 Years
Ausgewogener Genuss mit Vanille und Eiche, leichter Einstieg
Die meisten beschreiben ihn als leicht, trocken und holzig mit viel Vanille und Karamell. Er wird als geschmackvoller Genuss empfohlen und ist ein guter Einstieg in gealterten, ungesüßten Rum.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Rezensenten heben immer wieder die ausgewogenen Vanille-, Eichen- und Karamellaromen des English Harbour Reserve 10 Years hervor, die ihn zu einem herausragenden Produkt in seiner Preisklasse machen. Viele erwähnen seinen leichten, aber komplexen Charakter, den weichen Trinkgenuss und den trockenen, eichenhaltigen Stil. Dieser Rum wird pur genossen oder in Kombination mit dunkler Schokolade oder Zigarren. Er wird dafür gelobt, dass er zugänglich ist und ein Qualitätserlebnis mit echter Tiefe bietet, besonders für diejenigen, die ungesüßte Rumsorten noch nicht kennen.
Expertenbewertungen
- Rum Diaries Blog
rumdiariesblog.wordpress.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 96 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die The Antigua Distillery Destillerie
Die Destillerie The Antigua Distillery befindet sich in Antigua. Rums von The Antigua Distillery wurden 1.069 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu The Antigua DistilleryInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Die Melasse wird in der Dom.Rep. und Guyana gekauft. Nach der Destillation wird er in ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche, die verkohlt sind, zwischen 10 und 25 Jahren gelagert. Um den Eichengeschmack zu verstärken, wird jedem Fass eine Handvoll Eichenchips hinzugefügt.
the nose is quite a turn-off and not exactly inviting, rather sharp and harsh and like varnish, tobacco and tar... The taste is a bit better but overall a bit thin and for 40% it's not very drinkable and has a few off-notes that I don't really like. for me the weakest english harbour of all so far...
Bought thanks to reviews of Mr.Persson.🙏 8:On the nose, this is an expressive rum with relatively atypical aromas.Honey, tobacco and vanilla dominate, but more discreet notes of rubber and tar add interesting complexity. On aeration tropical fruits burst out, dried fruits, vanilla becomes toasted, butterscotch is noticed, also coconut and roasted nuts. Well, hello Bajan relative! Half a notch higher grade achieved through the wisps of air. 7,9::On the palate, the attack is fairly smooth and the alcohol discreet, although this rum is a bit dry. The notes that were secondary on the nose that make their mark first on the palate: rubber and tar... Well then the torch is taken by Bajan notes:caramel, dried fruits, coconut, butterscotch and some tropical with a pinch of cinammon/nutmeg.Caramel, orange peel give us a slight bitter middle, after a while also coffee wants to be noticed. 8:The finish is relatively long, with smoky, burnt, spicy(peppery) aromas. A slight note of very ripe banana is noticeable, in the end licorice appears.A little bitterness stays... I like Bajans= I like this rum🙂.. Edit:16.4.25
Du bois de la vanille ein Einstieg für einen Anfänger