RA Burke’s Elements Feuer
Ester treffen auf rauchigen Torf; eine komplexe Rum-Fusion.
Bereits 8 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Rum Artesanal Burke's Elements Feuer ist ein unverwechselbarer Rum, der von der Heinz Eggert GmbH ausgewählt und abgefüllt wird. Er wird aus Melasse in Pot- und Column-Stills destilliert und hat einen ABV von 59,8%. Benutzer beschreiben ihn als einen Rum mit einem kräftigen Ester- und Marzipanaroma mit einem Hauch von Ananas und tropischen Früchten. Am Gaumen ist er einmalig komplex, mit Noten von Torf, Rauch, Speck und Whisky. Der jamaikanische Ursprung ist offensichtlich, aber der Einfluss des Whiskyfasses mit rauchigen Untertönen bringt ein einzigartiges "Feuerelement" mit sich. Die Meinungen der Verbraucher gehen auseinander: Einige schätzen die harmonische Mischung der Aromen, während andere das Gleichgewicht zwischen den fruchtigen Estern und dem rauchigen Torf als nicht ideal empfinden.
Expertenbewertungen
- Zucker und Zeste
zuckerundzeste.de Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 8 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 46.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Die Verbindung zu Thema Feuer und den Whiskyfässern kann ich so also für mich nicht finden. Macht aber auch nichts, oder ist möglicherweise sogar besser so. Gefällt mir sehr gut. Und für den Preis noch viel mehr. Sofern man auf diese Rumstilistik steht und es sich bei dem getesteten auch um diesen Rum handelt.
Zunächst bin ich verwirrt: Auf dem Label der Flasche ist der Alkoholgehalt mit 59,6% angegeben. Auf meinem Sampel stehen jedoch 69,8%. Zufällig genau so viel wie der Elements Water. Da hat wohl der Praktikant nicht aufgepasst!? Die Nase verrät den jamaikanischen Ursprung sofort. Hampden-Ester ohne Ende! Allerdings darf ich nicht zu tief ins Glas hinein riechen - da schlägt mit der Alkohol kräftig entgegen! Rauch kann ich an der Nase höchstens ganz entfernt finden. Am Gaumen unglaublich kräftiger Start und hier ist auch der Rauch da! Weniger medizinisch sondern mehr in Richtung Lagerfeuer und zum Glück nicht vordergründig. Nach dem Rauch blitzen Süße Orangen auf. Insgesamt schon sehr ungestüm und scharfkantig. Zum Nachklang wird der Einfluß des Whiskyfasses nochmal deutlicher - dominiert aber nicht den Eindruck. Wie bei vielen jungen Hampden Abfüllungen ist der Nachklang lang verliert aber rasch an Intensität. Obwohl ich sonst kein Freund von Whisky-Rum-Hybriden bin halte ich die Abfüllung für ein gelungenes Experiment. Der Whiskyeinfluss bleibt dezent und unterstreicht mit der Rauchnote das "Feuer" im Namen.
High Ester trifft auf Rauchigkeit. Interessant mal probiert zu haben, holt mich aber nicht richtig ab.
Wow, der hat wirklich Feuer :) Viel Ester und Klebstoff in der Nase, außerdem etwas Lösungsmittel. Am Gaumen ist er dann richtig intensiv, man spürt das Feuer förmlich:) Zum Ester und Klebstoff gesellen sich hier noch ein paar tropische Früchte.