Precious Liquors Foursquare The Broken Trident 2006
Klassisches Foursquare-Profil, reichhaltiges Karamell, kräftige Gewürze, lang anhaltende Wärme.
Diese bajanische Spirituose weist geröstete, würzige und holzige Noten auf und hat einen kämpferischen Charakter. Der Nachgeschmack kann wild sein, aber wer Schokolade, Karamell und ein bisschen unberechenbare Schärfe mag, wird hier auf seine Kosten kommen - eine Empfehlung für alle, die kräftige Rumsorten mögen.
Bereits 6 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Die typischen Foursquare-Elemente - Karamell, Vanille, geröstete Gewürze und Holz - kommen deutlich zum Vorschein, wobei immer wieder Schokolade, Kokosnuss und Nussigkeit erwähnt werden. Einige fanden die Nase kräftig, sogar wild und brauchten Zeit, um sich zu beruhigen, während andere den vollmundigen und leicht tanninhaltigen Charakter schätzten. "Er wurde zusammen mit 5 anderen Foursquares verkostet und war der unbeliebteste" (@Beancheese), hatte aber auch "mehr Charakter als mancher ECS" (@Fuwi). Ein Rum, der die Gemüter spaltet - kräftiger und weniger ausgefeilt als erwartet, aber Fans loben seine Intensität und Komplexität, wenn man ihm Zeit gibt.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 6 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Precious Liquors New Yarmouth Malt, Grain & Cane for Bar Lamp Ginza and Rum & Whisky Kyoto 1994
1994 26yr 67,9%
Über die Foursquare Destillerie
Die Destillerie Foursquare befindet sich in Barbados. Rums von Foursquare wurden 11.549 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.










#5313 15.05.2025 Ich genieße ein paar Proben, nachdem ich vom Flughafen in Hamburg zurückgekommen bin. Setzte meinen Sohn auf seinen Flug nach China für einen langen Urlaub mit seiner Mutter. Ich höre etwas Psy Trance 2025. Nase Leichtes Holz, Gewürze, schwache Schokolade, leichte Ananas, leichte Kokosnuss, schwaches Karamell, leicht geröstet. Gaumen Ölig, ausgewogen, fruchtig, leichte Ananas, leichter Karamell, leichte Nüsse, schwache Kokosnuss, leichte Schokolade. Nachgeschmack Mittellang, fruchtig, leichte Kirsche, leichtes Holz, Ananas, Gewürz. Leeres Glas Schokolade, leichtes Karamell, Zitrusfrüchte, Gewürze, Kokosnuss. Probe vom German Rum Fest 2024.
7,5:Der erste Eindruck, den wir in der Nase haben, ist geröstet und sehr alkoholisch. Es braucht etwas Zeit, um sich zu beruhigen, wenn wir getrocknete Früchte, Nüsse, Kakao und medizinische Noten wahrnehmen, die noch von unserem ersten Eindruck übrig sind. Wir gehen zu fleischigen, harzigen und saftigen Noten über, bis schließlich echte bajanische Noten mit gelben Bourbonfrüchten, Holz, Karamell, einigen tropischen Früchten, Zitrusfrüchten und süßen Gewürzen, vielleicht etwas Kokosnuss, hinzukommen. Aber nur für eine Weile, wenn seltsame Umami/Maggi-Noten diese vorübergehende Köstlichkeit überdecken. Wir befinden uns gerade auf der dunklen Seite... Schokolade und Nougat kommen viel später, nach der Ruhephase. Wilde, unkontrollierbare Nase. 7,2:Am Gaumen ist die erste Attacke genau das Gegenteil von der Nase, denn er ist leicht und trocken mit Zitrusfrüchten, getrockneten Johannisbeeren, gelben Früchten, geröstetem Holz und getrockneten Früchten, einigen Gewürzen, gemischt mit einigen gerösteten, medizinischen, verbrannten Noten. Der Geschmack ist ziemlich tanninhaltig und nicht sehr bajanisch. Zum Glück kommen einige überreife Bourbonfrüchte hinzu, die die unangenehmen Tannine neutralisieren. Wie in der Nase werden wir von harzigen, fleischigen/umamiartigen Noten getroffen, aber sie sind nicht sehr verlockend. Schließlich kommen wir zur bajuwarischen Seite mit Kokosnuss, Vanille, warmen Backgewürzen, karamellisierten Früchten, Süßigkeiten und einigen muffigen/aschigen Noten... Nochmal, wilder, wilder Westen... 7,5:Der Nachgeschmack ist schmackhaft, lang, zunächst sehr trocken und holzig mit Trockenfrüchten, das Holz wird schmackhafter, geröstet, auch die Kokosnuss mit etwas Karamell und warm mit süßen Gewürzen. Nicht sehr würdig, habe viel mehr erwartet, sehr wild mit unangenehmen Kanten... Braucht lange Ruhe zum Zähmen.
Im direkten Vergleich mit RX16902, der gleich alt ist, aber einen etwas niedrigeren Alkoholgehalt (57%) hat, ist der Trident viel kräftiger und enthält in verschiedenen Varianten hauptsächlich Zucker, Karamell und Vanille als Hauptbestandteile. Der Alkohol ist auch ein bisschen überwältigend und ein paar Tropfen Wasser sind ratsam.
Also ich finde diese Bewertungen werden diesem Rum nicht gerecht. Finde ihn echt top. Schöne nussige Nase mit Kakao- und Gewürzeinfluß. Am Gaumen dann überwiegen (dunkle) Schokolade sowie etwas Holz und Vanille.