Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Cane Jamaica Rum, abgefüllt von Precious Liquors, ist ein seltener Ausdruck jamaikanischer Multi-Destillerien. Dieser Rum wurde 2008 destilliert und 14 Jahre lang gereift. Er hat ausgeprägte Aromen von Plätzchenteig, Ester, tropischen Früchten und eichigen Untertönen. Bekannt für seinen Einfluss aus New Yarmouth, bemerken die Verkoster am Gaumen eine überzeugende Mischung aus Ester und Keksteig, gefolgt von einem runden, säuerlichen Nachgeschmack mit gut eingebundenem Alkohol. Während die aromatische Intensität und Komplexität gefeiert werden, vermissen einige Verkoster die Ausgewogenheit der Komponenten. Dieser auf 265 Flaschen limitierte Rum mit 57,1% ABV besticht durch sein dynamisches und faszinierendes Profil.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 2 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Multi Distilleries Destillerie
Die Destillerie Multi Distilleries befindet sich in Multiple countries. Rums von Multi Distilleries wurden 7.485 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu Multi Distilleries
Ausgewogener Hampden. Schön rund, nicht viel Ester. Erinnert mich an den GH21.
Edit: New Yarmouth Anteil klar erkennbar. Genau mein Ding. Schönes Teil Vom ersten Eindruck bin ich erstmal begeistert. Werde beim versampeln ihm mal ein wenig mehr Zeit im Glas geben und Nachberichten.
Ich verstehe irgendwie den Blend nicht ganz. Es ist ein guter Blend, New Yarmouth dominiert etwas.
Nase: schwere fruchtige Süße steigt aus dem Glas und macht unmissverständlich darauf aufmerksam, dass der Blend einen Anteil New Yarmouth enthält. Ich bilde mir auch ein Worthy Park mit der typischen Banane zu erkennen - aber ohne Wissen über die Zusammensetzung wäre ich wohl nicht drauf gekommen. Am Gaumen tritt der Fasseinfluß mehr in den Vordergrund und dominiert zusammen mit der New Yarmouth Komponente den Gesamteindruck. Am Gaumen ist ebenfalls kurz Worthy Park zu bemerken, wird schnell von Monymusk mit der für mich typischen Trockenheit verdrängt bevor New Yarmouth wieder übernimmt. Long Pond geht in dem Blend irgendwie unter Der mittellange bis lange Nachklang ist ebenfalls ein New Yarmouth Heimspiel. Sehr gute Komposition! Aber leider sind die Anteile des Blends in Hinblick auf ihre Intensität nicht ausgewogen. Im Interesse der Transparenz wären die verwendeten Marks informativ gewesen.