Trinidad
Reichhaltige Karamell- und Holznoten mit hohem Alkoholgehalt.
Bereits 2 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der von der Compagnie des Indes ausgewählte und abgefüllte "Trinidad" aus der T.D.L-Destillerie ist ein 10 Jahre alter Rum, der 2012 aus Melasse in einer Säulenbrennerei destilliert wurde. Dieser Rum wird in einer limitierten Auflage von nur 272 Flaschen abgefüllt und hat einen Alkoholgehalt von 63,1 %. Bei der Verkostung zeigen sich deutliche Noten von Karamell, jungem Holz und verbranntem Zucker in der Nase und Aromen von Trockenfrüchten, Fass und Honig am Gaumen. Während die Verbraucher seinen reichhaltigen, komplexen Charakter schätzen, bemängeln Kritiker eine ausgeprägte Alkoholpräsenz und weniger Integration. Er weist Parallelen zu spanischen Rum-Stilen auf, was ihn zu einer einzigartigen Wahl für Liebhaber macht.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 2 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.820 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.







7,8: Der erste Eindruck, den wir in der Nase haben, sind Noten von geröstetem Holz, gebranntem Zucker, Karamell, gerösteten Nüssen, etwas Würze und pflanzlicher Melasse. Wir konnten auch eine metallische Note feststellen. An der Luft kommen getrocknete und tropische Früchte, geröstete Kokosnuss, Schokolade und Menthol zum Vorschein. 8,2:Am Gaumen ist der Auftakt fruchtig und holzig mit roten, gelben Früchten, geröstetem und würzigem Holz mit süßem Honig, kandiertem Karamell, dann Trockenfrüchten und medizinischeren Noten wie Gummi und Menthol, bitter mit Melasse.Nach dem Ruhen des Rums sind die Früchte tropisch mit Kiwi, Banane.Es gibt auch Nüsse, Vanille und gebrannten Zucker, es wird schmackhaft und es ist jetzt runder. 8,1:Der Nachgeschmack ist lang, eher industriell mit bitteren, schmutzigen Noten von Gummi, Wachs, Plastik und Teer, ein bisschen mineralisch, holzig mit Gewürzen, pflanzlicher Melasse und tropischen und getrockneten Früchten.
Sehr leckerer Rum. In der Nase hat man hier junges Holz und gebrannten Zucker. Am Gaumen überwiegt dann für mich der gebrannte Zucker. Man kann aber auch das Holz und das Fass schmecken. Alkohol gut eingebunden. Daumen hoch.
Alkohol ist nicht gut eingebunden. Geht Richtung spanischen Stil mit Schokolade und Karamellnoten. Bleibt aber sehr flach und T.D.L hätte ich blind nicht gewusst. Da gibt es meiner Meinung nach deutlich spannendere Abfüllungen von T.D.L
Farbe: Goldener Bernstein Nase: Karamell, Verbrannter Zucker, leicht alkoholisch stechend in der Nase Gaumen: Zuerst recht stark, intensiv, etwas strittig. Dann Schokolade, Leder und dunkle Traubennoten. Fazit: Er erinnert mich sehr an einen Rum aus Belize. TDL hätte ich blind nicht getippt. Der Alkohol könnte besser integriert sein. Grdsl ein solider Rum, aber auch nichts Besonderes.