Velier Arawaks Clairin Vaval Fritz Vaval
Unverwechselbarer, erdiger und pflanzlicher haitianischer Rum.
Clairin Vaval Fritz Vaval ist ein einzigartiger haitianischer Rum mit pflanzlichen, tomatigen und krautigen Aromen und einem ausgewogenen, aromatischen Profil. Mit 53,3 % Alkoholgehalt ist er nicht gereift und eignet sich sowohl zum Trinken als auch für Cocktails.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Clairin Vaval Fritz Vaval ist ein unverwechselbarer haitianischer Rum, der in der Arawaks-Brennerei hergestellt und von Velier abgefüllt wird. Er wird aus frischem Zuckerrohrsaft in einer Pot-Still-Brennerei destilliert und mit 53,3 % ABV ungealtert abgefüllt. In der Nase dominieren pflanzliche und tomatige Noten, die durch Gewürz- und Kräuternoten ergänzt werden. Am Gaumen setzen sich pflanzliche, erdige und kräuterartige Aromen fort, die von der Süße des Zuckerrohrs unterstrichen werden. Im Nachgeschmack bleibt dieser Rum mit frischen, öligen und leicht fruchtigen Noten. Er eignet sich sowohl zum Schlürfen als auch zum Kreieren von Cocktails, da er eine ausgewogene Integration von Aromen und einen reichhaltigen aromatischen Charakter aufweist. Auch wenn manche seine unkonventionelle Tomatennote als polarisierend empfinden, schätzen viele seine Originalität und ausgewogene Komplexität.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 18 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Arawaks Destillerie
Die Destillerie Arawaks befindet sich in Haiti. Rums von Arawaks wurden 441 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu ArawaksInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
#4810 10.08.2024 Genießen Sie einige Proben zu Hause. Geruch Rund, Tomate, Apfel, Zuckerrohr, Gewürz, leichte Minze, leichte Pflaume, leicht vegetal. Geschmack Ölig, rund, leicht vegetal, leichte Zitrusfrüchte, Apfel, leichte Minze, leicht blumig, leichtes Leder. Abgang Mittellang, frisch, ölig, leichter Apfel, leicht pflanzlich, schwache Minze. Im leeren Glas sind leichte florale Noten und etwas Ananas zu erkennen.
Die Clairins von Vaval scheinen auf dem Vormarsch zu sein, und man versteht, warum das so ist mit ihren nicht gealterten Säften. In der Nase spürt man diesen Geruch von Bolognesesoße mit kochenden Tomaten, die mit Kräutern gemischt, mit Gewürzen abgeschmeckt und lange genug gekocht werden, um einen rauchigeren Nachgeschmack zu erhalten. Man spürt auch eine medizinische Seite mit phenolischen Noten auf der Politur. Es ist originell, aber gut beherrscht. Der Auftakt im Mund ist noch intensiver, mit einer salzigen, mineralischen, ja sogar kupferfarbenen Seite, die dem Ganzen noch mehr Charakter verleiht. Das Zuckerrohr wird präsenter, ebenso wie die Früchte. Die erdige und pflanzliche Seite ist nicht störend, sondern passt gut zur Bolognese. Ein Profil, das reich, elegant und aromatisch ist. Der Alkohol ist sehr gut integriert. Der Abgang ist von angemessener Länge, mit denselben verrückten Assoziationen von Kupfer und Politur bis hin zu Tomaten, Kräutern, Salz, Gewürzen und Röstnoten. Dennoch ist etwas mehr Süße von dem leicht honigartigen Zuckerrohr zu erkennen. Ein sehr guter Clairin, der gut alleine getrunken werden kann, aber auch eine perfekte Basis für Cocktails darstellt.
Online-Degustation von Clairin durch Rum-Forscher 9.12.2024
Nez très végétal, sur la tomate, incontestablement typique des rhums haïtiens. Bouche, franche mais peu agressive avec toujours ses notes de tomates, légumes, peut-être artichauts et les olives qu’on retrouve enfin de bouche.