Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Fans von Fiji-Rums werden von diesem 21 Jahre alten Rum wegen seiner einladenden Nase angezogen, die tropische Früchte, blumige Noten und eine deutliche medizinische Note enthält. In den meisten Bewertungen werden reife Früchte, Ananas und eine sanfte Süße am Gaumen hervorgehoben, die durch leichte Holz- und Kräuternoten ergänzt werden. Er ist besonders beliebt als pur genossener Rum oder sogar zum Kaffee und bietet eine einfache Möglichkeit, den Jahrgang 2001 kennenzulernen. Eine empfehlenswerte Wahl für alle, die den klassischen Fiji-Charakter in einem weicheren, zugänglichen Stil suchen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 6 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die South Pacific Destillerie
Die Destillerie South Pacific befindet sich in Fiji. Rums von South Pacific wurden 3.184 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu South PacificInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Bringt alle Merkmale des äusserst intensiven 2001-Vintages mit, dank der vergleichsweise geringeren Trinkstärke überfordert der Rum dabei aber nicht, sondern läd vielmehr zum Entdecken der Aromen ein. Durch die deutlich geringere Stärke fehlt natürlich hie und da etwas Intensität, wirklich dünn wirkt der Rum aber nicht. Reicht nicht für die absolute Spitzenklasse aus 2001, aber in meinen Augen fällt der Rum bei Weitem nicht so deutlich ab wie die aktuelle Gesamtbewertung suggeriert - aber selbstredend gilt auch hier: De gustibus non est disputandum.
Ein Rum, der im WLP verkostet wurde. Eine schöne warme Nase mit überreifen tropischen Früchten, einer grasigen Seite und lackiertem Holz. Der Mund ist etwas enttäuschend, zu trocken und wenig aromatisch. Mit noch mehr Früchten. Der Abgang ist sehr kurz und endet mit adstringierendem Holz. Im Mund ist man weit von den Versprechungen der Nase entfernt.
Ein Rum, der auf dem Papier Potenzial hat. Die Nase bietet eine schöne Mischung aus blumigen und medizinischen Noten über Phenole und Fermentation, einer eher empyreumatischen Seite über Gummi und fruchtigen Aromen über Marmelade aus tropischen Früchten. Das Profil ist ziemlich attraktiv und gut aufgebaut, mit einigen würzigen und holzigen Noten im Hintergrund. Am Gaumen verliert der Rum etwas von seinem Glanz. Wir finden einen leichten Rum vor, dem es an Intensität und Wirkung mangelt, was vor allem auf den relativ niedrigen Alkoholgehalt zurückzuführen ist. Die exotischen Früchte bleiben präsent, zusammen mit etwas vanilliger und karamellisierter Süße, Gewürzen und medizinischen und gummiartigen Noten. Auch etwas Butter tritt am Gaumen hervor. Der Alkohol ist gut eingebunden. Der Abgang ist sehr zurückhaltend, auf demselben medizinischen Profil, süß, buttrig, fruchtig und leicht würzig. Einige aromatische Kräuter kommen kurz hinzu, bevor sie wie der Rest der Aromen entweichen. Ein aromatisch sympathischer Rum, dem es jedoch an Länge fehlt, um mit den anderen Abfüllungen desselben Millesime zu konkurrieren.
Messebewertung