Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Fans lieben diesen Renegade für sein wirklich kräftiges und unkonventionelles Profil. Viele loben seinen lebendigen Gummi, die medizinischen Noten und die kräuterigen, salzigen Aromen, die den Mund überziehen. Einige Kritiker finden, dass die blumige, pflanzliche Nase und die chemischen, phenolischen Noten an haitianische Clairins erinnern und einen unbestreitbar wilden Stil vermitteln. Am besten probierst du ihn pur für ein Erlebnis, das niemanden gleichgültig lässt - eine Entdeckung wert, wenn du einzigartige, anspruchsvolle Rumsorten schätzt und etwas Einzigartiges probieren möchtest.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 55 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Renegade Destillerie
Die Destillerie Renegade befindet sich in Grenada. Rums von Renegade wurden 491 mal mit einem Durchschnitt von 7.5/10 bewertet.
Zu Renegade
Zweite Verkostung: Meine erste Bewertung von 73 Punkten überraschte mich beim erneuten Verkosten, denn die Aromen von kandiertem Gummi, Früchten, Zuckerwasser und etwas Kräuter finde ich eigentlich ganz gelungen. Im Nachgang wird mir aber schnell klar, was mich gestört hat: der "künstliche Erdbeerjoghurt" Abgang.
Der Renegade macht auf mich einen total unausgegorenen Eindruck mit vielen künstlich- und chemischen Aromen. Hatte ich so noch nicht im Glas. Hinzu kommt eine unangnehme saure Fruchtnote dazu. Das ist nicht mein Geschmacksprofil und wir werden definitiv keine Freunde
Dies ist mein allererster Rum aus Grenada! Und dieser ist wirklich etwas Besonderes... Ich fand einige seltsame Noten wie Medizin, Plastik, Gummi, Phenol, Benzin, die mich an einen Savanna HERR/Lontan erinnern, aber er ist auch ein bisschen schmutzig (ich würde nicht sagen, wie Caroni). Diese Noten überwältigen alle anderen Noten wie Holz, Eiche, Kräuter, Blumen, Zuckerrohr, ein bisschen fruchtig (Zitrus?!). Alles in allem ist es sicher ein besonderer, aber ein guter. Der Alkohol ist gut integriert und fügt sich perfekt ein. Ich bin noch unschlüssig, ob ich eine Flasche bestellen soll oder nicht... 🤔😬
Ich hatte meinen ersten Renegade(ungelagert) auf der Village bei einem Tasting mit Jürgen Wiese. Und ich mochte diesen so gar nicht. Auch wenn dieser wohl gelagert ist, es erinnert mich immer noch an Babykotze und an Kinderstinkefüsse. Ich werde einfach nicht warm mit diesem Profil. Nice to know das es sowas gibt, aber definitiv nicht meine Welt. Evtl in einem Daiquiri oder TiPunch was auch immer aber pur für mich definitiv nicht.