Rum Paradise Bielle Cask Project No. 1 2015
The "Cask Project No. 1" was produced in Marie Galante at the Bielle distillery. It was selected and bottled by the independent bottler Rum Paradise. It was distilled in 2015 from Sugar cane juice and then aged for 8 years. The rum has an ABV of 55%. This is a limited release and there are only 101 bottles. 7 community members rated this rum with an average of 7.6/10. The rum smells like Dried fruit, Alcoholic and Dried dates, and on the palate there is Dried fruit, Spicy and Syrupy.
Bereits 3 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Eckdaten des Rums
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Bielle Destillerie
Die Destillerie Bielle befindet sich in Marie Galante. Rums von Bielle wurden 3.681 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu BielleInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
So leid es mir tut, aber das war leider ein gewaltiger Schuss in den Ofen. Das Finish dominiert extrem und überlagert alles. Alkohol schlecht eingebunden. Trifft persönlich überhaupt nicht meinen Geschmack.
Dieses Experiment ist gründlich schiefgegangen. Das Finish überdeckt den Rum komplett, zudem kommen im Abgang eine unangenehme, schwefelige Note sowie eine eigenartige Trockenheit dazu. Alkoholintegration auch nur mäßig. Da ist selbst ein 5 cl -Sample schon eine Herausforderung.
Ja, Finish könnte weniger dominant und der Alkohol besser eingebunden sein. Trotzdem süffig und irgendwie doch lecker. Zu dem Preis für einen halben Liter müsste ich keine Flasche haben, aber die 10 cl werde ich gerne leeren (danke an Jörg). Eine Flasche vom Bielle Excellence Rhum RX16296 ist gerade unterwegs, da bin ich auf einen Vergleich schon sehr gespannt.
The wine barrel is so present that you can't make out the base fabric, unfortunately. I was actually looking forward to Bielle.... Nevertheless, a good rum!