Rhum Supérieur Grand Arôme 1970s
Ein klassischer Martinique-Rum mit intensiven Aromen und einem komplexen Geschmack, der würzige Noten mit getrockneten Früchten und Holz vermischt und für seinen harmonischen Charakter bekannt ist.
Intensiv, komplex und eine historische Geschmacksreise.
Meinung unserer Community
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
- Intensives Aroma und Geschmacksprofil
- Komplexer und ausgewogener Gaumen
- Harmonischer Charakter
Der Rhum Supérieur Grand Arôme 1970s aus Martinique ist ein bemerkenswerter Ausdruck altmodischer Handwerkskunst. Mit einem Alkoholgehalt von 54% ist dieser Rum für sein intensives Aromaprofil bekannt, das Nelken, getrocknete Datteln und holzige Noten enthält. Bei der Verkostung kommen Honig, Zimt und Pflaumen zum Vorschein und bieten einen komplexen und ausgewogenen Geschmack. Die Konsumenten schätzen die harmonische Integration des Alkohols, den langen, warmen Nachgeschmack und die einzigartige Mischung aus Gewürzen, Früchten und holzigen Elementen. Auch wenn manche ihn als etwas erdig oder undurchsichtig empfinden, machen ihn die Gesamtkomplexität und der raffinierte Charakter zu einem begehrten Sammlerstück. Ideal für Rum-Liebhaber, die Tiefe und Geschichte in einem Glas suchen, ist dieser Vintage-Rum sowohl eine nostalgische Reise als auch ein aromatischer Genuss.
"Hab einen alten St. Gilles probiert, welcher diesem sehr ähnlich ist, vor allem in der Nase. Jedoch ist dieser sehr viel dichter mit mehr Charakter aber vor allem Komplexität. Gefällt mir sehr gut.."
"RumX Rarities Tag 9. Eine schwere Nase mit Kräutern, Holz, Engelwurz und Amarenakirsche. Der Alkohol ist sehr gut integriert, die Eiche ist sehr präsent, aber nicht schwer. Amarenakirsche und bittere Kräuter. Sehr langer Abgang, immer noch mit denselben Aromen. Das leere Glas verströmt schwere und warme Düfte. Ein sehr schöner Rum, der in den Aromen sehr kohärent ist. Ich hatte auf einen Damoiseau 1980 gewettet."
"Ein älterer Grand Arôme-Rum aus Martinique, der sich durch seine feinen Aromen auszeichnet. Wir haben eine sehr schöne alte und elegante Nase, die an Rancio, Kräuter, altes Leder, Gewürze, kakaohaltiges Holz und rote, trockene und exotische Früchte erinnert. Man merkt, dass die Zeit ihre Arbeit getan hat. Am Gaumen findet man einen eleganten, raffinierten und delikaten Rum, aber mit einer gewissen Lebendigkeit, die ihm sehr gut steht. Das Gleichgewicht zwischen Feinheit und Kraft zeichnet sich mit den Trockenfrüchten (Pflaumen), aber auch den Kräuter- und Blumennoten ab, die dem alten Leder, den Gewürzen sowie den Honignoten von Nougat, Marshmallow und Karamell entgegenstehen. Die Chemie zwischen den Aromen stimmt sehr gut. Der Alkohol ist sehr gut integriert. Der Abgang ist lang, trocken und kehrt zu bitteren Noten zurück, zu Rancio und pflanzlichen und kräuterigen Aromen. Gewürze und Holz überziehen den Gaumen mit Kakao, Trockenfrüchten, Karamell und Nougat. Ein besonders gut erhaltenes und aromatisches Stück Geschichte, das man am besten genießt."
"the #9 from the Rarities calendar. On the nose there are red fruits with a slightly sour touch, plus beet or earthy notes, herbal candy and old barrel...on the palate tobacco, nutmeg, herbs and somehow surprisingly sweet. A wacky piece that I really enjoy!"