Distilia Diamond The Golden Age of Piracy Captain Benjamin Hornigold
Weiche Karamell- und Schokoladennoten mit sanftem Guyana-Charakter.
Die Verkoster sind sich einig: Reichhaltiges Karamell und Vanille, weiche Milchschokolade und getrocknete Früchte führen den Weg an, aber einige haben sich mehr Komplexität gewünscht. Eine Empfehlung für alle, die süßere, weichere Spirituosen aus Guyana schätzen.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die RumX-Verkoster finden, dass dieser 1996er Diamond Rum Karamell, Milchschokolade und Trockenfrüchte enthält, wobei sich Vanille durch Nase und Gaumen zieht. Viele heben die sanfte Süße hervor - DomM bemerkt seine "säulenartige Süße/Kokosnuss mit tropischen Früchten und Klebstoff", während Jakob ihn als "filigraner" und elegant bezeichnet, obwohl sich einige angesichts seines Alters mehr Komplexität gewünscht hätten. Erwarte sanftes Eichenholz und leichte Gewürze und, wie Basti sagt, "am Gaumen dann sehr unspektakulär" - nicht auffällig, sondern lässig.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 10 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Diamond Destillerie
Die Destillerie Diamond befindet sich in Guyana. Rums von Diamond wurden 4.242 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu DiamondInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Tolle Nase mit viel Karamell, Vanillesüsse, Eichenholz, etwas Kaffee, Trockenfrüchte…dem Rum hilft eine etwas längere Verweildauer im Glas extrem, am Gaumen öffnet sich mit zunehmender Oxidation ein sehr angenehmes Aromenspektrum. Karamell und Vanille sorgen für angenehme Süsse, dazu kommen Holznoten, angenehme Würze und erneut Trockenfrüchte. Etwas frischer und würziger als die anderen Diamond-Releases des Jahrgangs, im Vergleich zu den tropisch gelagerten Releases mit weniger opulenten Aromen aus dem Eichenholzfass. Die DNA der 96er Diamonds ist erkennbar, der Ausschlag geht in eine filigranere Richtung als bei vielen der Schwesterreleases jüngerer Vergangenheit. Ich habe etwas Anlaufzeit mit dem Rum benötigt, erkenne aber insbesondere im Direktvergleich mit anderen der zuletzt erschienenen 1996er Diamond-Releases durchaus spannende und im positiven Sinne eigenständige Noten bei dieser Abfüllung.
Leckere und komplexe Guyana-Abfüllung, mit viel Karamell, Schokolade und Früchten. In der Nase zudem Vanille, Klebstoff, Gewürze und Holz-/Fassaromen. Im Gaumen wird aus der dunklen Schokolade eher Milchschokolade, was sehr interessant schmeckt. Zu den in der Nase wahrgenommenen Aromen kommen Kaffee und Piment. Im Abgang schmeckt man Kekse. Leider wirkt der Rum trotz seines grandiosen Geschmacks etwas verwässert. Ein höherer ABV hätte deutlich besser gewirkt 2. Verkostung: finde ihn jetzt besser; wirkt nicht mehr verwässert. Der Alkohol ist einfach super eingebunden! +1 Pkt
Weiß nicht wieso aber erinnert mich an so leicht verkohlte zu lang gebackene Weihnachtsplätzchen. Sicherlich kontinentale Reifung bei der Farbe. Nicht so ganz mein Fall! 🫠 Guyana braucht einfach tropische Reifung...
Little random 96 Diamond cross tasting. For the uncolored (presumably continental) contenders: Precious Liquors White Cat vs. Distillia Hornigold. On the nose the Distillia is ahead by quite some margin. Both are similar in character, yet the Distillia delivers way more column sweetness/coconut with tropical fruits and glue while the PL is more closed up on the nose and more dominated by wood as well as some alcohol. Similar profiles on the palate. Toffee, coconut, dried fruits as well as some sweetness. Again, I prefer the Distillia release which is more balanced with individual aromas presented nicely. Yet it is als more delicate / thinner and a bit more sweet. The PL adds more woody and spices notes to the mix, but lacks complexity and balance for me in comparison.