Zéro Nine Spirits Travellers Série Cyberpunk
Reichhaltig, weich, intensiv; Kokosnuss und Karamell dominieren.
Der Série Cyberpunk Rum beeindruckt mit reichhaltigen Kokosnuss-, Vanille- und Karamell-Aromen. Trotz seines hohen Alkoholgehalts von 69,4 % bleibt er weich und erinnert an das Profil von Foursquare.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Série Cyberpunk Rum, der in der Travellers Distillery in Belize destilliert und von Zéro Nine Spirits herausgebracht wurde, bietet ein robustes Geschmackserlebnis in Fassstärke mit satten 69,4% ABV. Dieser auf 288 Flaschen limitierte Rum des Jahrgangs 2007 ist eine geschmackliche Entdeckungsreise mit ausgeprägten Kokosnuss-, Vanille- und Karamellnoten. Er ähnelt dem komplexen Profil von Foursquare, das trotz seiner hohen Intensität durch gut eingebundenen Alkohol ergänzt wird. Der Rum verströmt einladende Aromen von Toffee und holzigen Untertönen und bietet am Gaumen einen reichhaltigen Nachgeschmack, der von braunem Zucker und Röstaromen geprägt ist. Enthusiasten schätzen seine dessertähnlichen Eigenschaften, auch wenn einige seine starke Stärke als Herausforderung empfinden.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 8 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Travellers Destillerie
Die Destillerie Travellers befindet sich in Belize. Rums von Travellers wurden 2.579 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu TravellersInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Ein Rum, der 2024 auf dem Rumfest verkostet wurde. Leder, lackiertes Holz und süße Konditoreiprodukte in der Nase. Im Mund ist er sehr lecker mit denselben Aromen. Der Abgang ist lang. Ein sehr gut eingebundener Alkohol, man merkt den hohen ABV nicht.
Viel Belize-Süsse, dazu Holz, Fruchtaromatik und leichte Röst- und Kräuternoten im Abgang. Gefällt mir einen Ticken besser als das Schwesterrelease, wobei hier wirklich nur Nuancen entscheiden. Ebenfalls eine gelungene Auswahl.
Un rhum de Bélize qui se boit comme du petit lait. La ressemblance avec Foursquare est assez frappante tout au long de la dégustation. Le nez est plein de notes pâtissières allant de la coco à la crème brûlée en passant par la brioche beurrée et le caramel. Les épices (cannelle, vanille, muscade), le bourbon et le chocolat en font un véritable bonbon olfactif. La bouche est sur la même impression de bonbon. La meringue, le caramel et le sucre sont très gouleyants. Le fût de bourbon, les épices, la coco et le côté toasté ne font que confirmer les impressions. À noter qu’à aucun moment on ne soupçonne le degré d’alcool, l’intégration est remarquable. La finale, longue, intense et ronde, va dans la continuité du reste du profil, assez linéaire au final. Les effluves de crème, de sucre brun, de chocolat et de noix de coco dominent, suivies par les épices, le boisé toasté et le café. Un rhum très plaisant qui se laisse se siroter très (trop) facilement.
Dieser Belize erinnert mich ein wenig an einen Foursquare , nur weniger komplex, aber mit einer schönen Rundheit. Die fast 70° sind sehr gut integriert und nicht aufdringlich in der Nase. Es gibt eine Note, die für mich von Anfang bis Ende dominiert: Kokosnuss.