Swell de Spirits T.D.L Private Garden #4 2005
Sanfte tropische Vanille mit Minze
Bereits 63 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
RumX-Mitglieder lieben die nahtlose Integration des Alkohols und den ausgewogenen, fruchtbetonten Charakter. Erwarte Vanille und dunkle Schokolade, umhüllt von tropischer Mango, mit sanfter Eiche und einem Hauch frischer Minze/Eukalyptus. Viele genießen ihn pur wegen seines präzisen, weichen Geschmacks und des angenehmen Nachgeschmacks. Diese limitierte Auflage von 338 Flaschen wurde von Swell de Spirits aus dem T.D.L (2005, 18 Jahre, 62,1%) ausgewählt und ist mit 61 Community-Bewertungen eine beliebte Wahl.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 63 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.771 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.







Unfassbar schöner Nachfolger vom ohnehin bereits grandiosen swell private garden #1. Rote Grütze, Minzgelee und Minz-tee trifft auf Zartbitter Schokoladen-Karamell Mousse, dazu karamellisierte Banane, etwas herb-frischer Eukalyptus Tee, Frisches Vanillemark und getrocknete Feige, sowie dezent dreckig und rauchig nach Teer und Rauch. Die leichte Süße ist wirklich angenehm und generell ist der Alkohol hier perfekt integriert und quasi nicht spürbar. Grandiose Abfüllung! Als würde das beste aus den eher schokoladigen TDL's mit den eher frischen, dreckigen TDL's zusammen treffen und ein perfektes Baby machen.😃🙈😍 Hat dezent was von einem caroni oder Caroni finish. Nach wie vor eine super TDL Abfüllung unterm Radar!🇹🇹💣🌺
Das ist mal ein besonderer TDL, nicht so klassisch wie mir bislang bekannt, aber sehr lecker. Die Nase ist sehr fruchtbetont und weich, ich nehme zudem etwas nussiges herzhaftes Aroma wahr. Am Gaumen verteilt er sich sehr cremig und verströmt anfangs eine schwere Süße , dann folgt Frucht, Schokolade und später leicht dreckige Nuancen.. sehr gefällig, das Ganze, Der Abgang ist geprägt von leichtem Holz, Vanille, gerösteten Nüssen und süßer Feige. Mir gefällt er sehr gut
Bearbeite die zweite: Er überzeugt mich immer noch nicht, sorry. Bin froh, dass die Flasche jetzt leer ist. Nachdem ich diese gesplittet hab und nur kurz genippt, habe ich heute nochmal diese gemeinsam mit Jarek verkostet. Ich habe ihm gut eine halbe Stunde im Glas gegeben bevor mein Mitverkoster bei mir eingetroffen ist. An der Nase hat er sich stetig in dieser Zeit gut entwickelt. Wie es Jarek treffend ausgedrückt hat, hätten wir wohl beide bei einer Blindverkostung diesen vom Geruch in Richtung Barbados eingeordnet. Für mich ist dieser zu brav und die typischen T.D.L Marker nicht klar erkennbar. Nett zum sippen. Er ist nicht schlecht, aber wirklich umhauen und eine Euphorie auslösen hat er bei mir nicht geschafft. Alkohol ist gut integriert, aber er ist mir ein wenig zu eindimensional und vom Abgang zu kurz. Dagegen finde ich den 2006er Bristol den ich danach im Glas hatte um einiges besser.
#4804 09.08.2024 Entspanne dich mit ein paar Proben. Geruch Frisch, fruchtig, leichtes Holz, Vanille, schwaches Karamell, schwache Nüsse, ausgewogen, Kirsche. Gaumen Mittelstark, Holz, Früchte, Vanille, leichte Kokosnuss, Kirsche, leicht geröstet, schwaches Karamell, schwacher Lack. Nachgeschmack Mittellang, rund, Früchte, Kirsche, leicht medizinisch, Holz, leichtes Karamell, leichte Minze. Das leere Glas hat einen leichten Metallgeschmack und etwas Fruchtbonbon.