S.B.S Jamaica (Single Origin Rum) TECC
Kräftig, verestert, großartig in Cocktails.
Bereits 24 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der S.B.S Jamaica Single Origin Rum TECC wird in Jamaikas berühmter Long Pond Destillerie hergestellt und von 1423 World Class Spirits abgefüllt. Dieser hochprozentige Rum, der aus Melasse destilliert und ungealtert abgefüllt wird, hat einen starken Alkoholgehalt von 57% ABV. Er bietet intensive Ester- und Lösungsmittelnoten, die von Aromen von Ananas, Leim und einem deutlichen Biss unterstrichen werden. Auch im Geschmack zeigt sich ein ausgeprägter Estergeschmack, der von buttrigen und tropischen Früchten untermalt wird. Während er in Cocktails, vor allem in Daiquiris, glänzt, ist er als reines Getränk aufgrund seines hohen Alkoholgehalts eine Herausforderung.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 24 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Long Pond Destillerie
Die Destillerie Long Pond befindet sich in Jamaica. Rums von Long Pond wurden 6.117 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.








Opposite of TECA here softer smell but sharper taste
Bäh! Zu viel ist zu viel... Man erkennt sofort die High-Ester-Marker aus Jamaika. Aber das ist alles, was wir kennen. Das ergibt etwas sehr chemisch anmutendes, das man nur zum Aromatisieren von etwas anderem verwenden kann. Nicht, um es pur zu trinken. Pur ist der Genuss für mich weit entfernt....
Nachtvekostung des TECC/TECA Community Tastings by Mirco. Heute: die drei ungelagerten. Wie bei den beiden Marks zu erwarten sind die Rums nicht gnz unähnlich und alle zu erwartenden Marker sind da 😉 Nase: Rum 1 am meisten Gebäck/Speck, Rum 2 fruchtiger, Rum 3 am vergorendsten. Favortit: Rum 1, dann 3 dann 2 Gaumen: Rum 1 am wärmsten und dicksten, Rum 2 mehr Steinfrucht, Rum 3 sehr estrig. Hier gilt für meinen Geschmack 1> 2 > 3 Gesamt kommt für mich 1 klar am besten weg, dann 3 und 2 am Ende – aber ohne viel Abstand. Alle lecker. Auflösung: Rum1 = rx13569 SBS Origins TECA Rum 2 = rx13378 SBS Origins TECC Rum 3 = rx12601 Warehouse#1 TECA
Blind verkostet im Rahmen des Community Tastings Long Pond TECA/TECC: Ähnlich wie der 1423 TECA, hier jedoch nicht ganz so viele pflanzliche Aromen, dafür etwas Modriges und vergorene Früchte. Gehört ebenfalls eher in die Kategorie Mixer.