The Nectar Enmore The Nectar Of The Daily Drams EHP 2002
Noten von getrockneten Früchten und Nougat, mild aber angenehm.
Bereits 12 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der EHP 2002 von Enmore landet mit einem zurückhaltenden, aber einladenden Profil im Glas, das sich an Trockenfrüchte, Marzipan und leicht geröstetes Holz anlehnt. RumX-Verkoster nannten "Holz, geröstete, getrocknete Früchte, Kräuter, Pflaumen" (Kevin Sorensen 🇩🇰) und fanden "viel Marzipan und einige getrocknete Früchte" (Rare Akuma). Am Gaumen kommen Nougat, milde Gewürze und ein Hauch von Anis zum Vorschein, der jedoch von vielen Nutzern als zurückhaltend, aber nicht übermächtig bezeichnet wird. Der Nachgeschmack ist eher bitter, mit Nussschalen und geröstetem Holz, und manche wünschen sich einen kräftigeren Abgang.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 12 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Enmore Destillerie
Die Destillerie Enmore befindet sich in Guyana. Rums von Enmore wurden 4.052 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu EnmoreInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
#4485 03-04.11.2023 Den Danske Whiskyfestival. Wieder ein besonderes Treffen neben der Veranstaltung selbst, weil wir denken, es ist ein bisschen zu langweilig. Hatte wieder eine tolle Zeit mit Freunden. Meine Notizen. Nase: Holz, geröstet, Trockenfrüchte, Kräuter, Pflaume. Gaumen: ölig, Holz, geröstet, Trockenfrüchte, Anis, leichtes Karamell. Abgang: mittellanger Abgang, Rosinen, geröstetes Holz. Im leeren Glas Lakritze und leichter Nougat.
Resting this EHP brings an unexpressive and sharp nose; not with an alcohol sting, but rather iodine-esque. Even after resting for 45 minutes. With enough agitation: lots of marzipan and some dried fruits, in combination with Greek yoghurt, shredded fennel, green kiwi and dry spice. Sounds exciting, but unfortunately it’s all very mild. On the palate woodier and sweeter, but still too mild and severely lacking power. Dark chocolate and especially nut skins are fairly present, making the experience too bitter and tannic (and subsequently metallic) for my taste. The bitter sensation lasts well into the finish, which is somewhat short, which is in the case of this rum: not a bad thing. Before tasting I thought the reviews on this were harsh, but after tasting, I fully agree. I’m guessing this is a single cask. Why this was not blended into something better will forever remain a mystery to me.
Somehow the rum doesn't pick me up. The taste is relatively thin, somewhat alcoholic, not a typical Enmore profile.
Riecht besser als es schmeckt