Bielle Brut de Fût 2010 56,5%
Ein kräftiger Agricole-Rum mit einem komplexen Profil.
Der Bielle Brut de Fût wird für sein komplexes Agricole-Profil mit holzigen, kräuterigen und fruchtigen Noten geschätzt, auch wenn er für manche vielleicht zu holzig ist.
Betreibst du einen Online-Shop? Biete deine Flaschen Tausenden von Rumliebhabern an: Werde Shop-Partner!
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
- Komplexes Agricole-Profil
- Gut integrierter Alkohol
- Reichhaltige fruchtige Noten
Bielle Brut de Fût ist ein Agricole-Rum, der aus Zuckerrohrsaft in der Brennerei Marie Galante Bielle hergestellt und 2010 destilliert wurde. Er wird in Fassstärke mit einem Alkoholgehalt von 56,5 % abgefüllt und zeichnet sich durch holzige, pflanzliche und fruchtige Noten mit einem Hauch von Vanille und Zitrusfrüchten aus. Sein Profil zeichnet sich durch ein starkes, holziges Aroma aus, das sich mit blumigen und fruchtigen Untertönen verbindet. Während viele seine pflanzlichen und grasigen Noten und den gut eingebundenen Alkohol schätzen, finden andere ihn etwas süß oder holzig. Die Textur ist ölig und hat einen etwas bitteren Nachgeschmack. Dieser Rum eignet sich für alle, die auf der Suche nach kräftigen, gealterten Aromen mit einem grasigen Agricole-Charakter sind, auch wenn er für diejenigen, die empfindlich auf Holz oder übermäßige Süße reagieren, nicht geeignet ist.
Meist genannte Geschmacksrichtungen
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 7 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Bielle Destillerie
Die Destillerie Bielle befindet sich in Marie Galante. Rums von Bielle wurden 3.339 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu Bielle
zabo
13.12.2024
"Tag 12 RumX Adventskalender 2024 Sorry Leute, aber das war heute leider nicht mein Fall. Der erste Schluck frisch nach dem Einschenken, war erstmal gar nichts. Der ganze Mund hat gebitzelt. Im Nachgeschmack wurde es dann ziemlich süß im Mund, fast schon künstlich süß. Nett probiert zu haben, aber leider gar nicht mein Fall."
cigares
13.12.2024
"Avant RumX-Kalender, Tag 12. Eine ausdrucksstarke Nase mit ungewöhnlichen Früchten, Mango und Litschi, bitteren Kräutern und einer gärenden Seite. Gut integrierter Alkohol und Holz. Am Gaumen barock mit Aromen von Lack, Früchten, Bonbons, Bitterkräutern, Süße und Gewürzen, insbesondere Lakritze, aber auch sehr erfrischendes Menthol. Der Abgang ist mittellang, mit Gewürzen und bitterem Holz. Ein sehr schöner, barocker, aber interessanter Rum, der Lust auf mehr macht."
Banana Joe
12.12.2024
"An der Nase unspektakulär. Bisschen gelbe Früchte, Zitrusfrüchte und wenig Holz. ABV schätze ich mal +/- 50%. Am Gaumen dann sehr überraschend, kräuterig-süss und sehr frisch/spritzig. Hätte ich so nicht erwartet. Für den niedrigen ABV etwas zu scharf, aber sonst gefällt er mir gut. Vielleicht ein kontinental gelagerter TDL?"
Timo Groeger
17.12.2024
"RumX Adventskalender Tag 12. Ein Brut de Fut von Bielle. Im ersten Eindruck/Schluck hat er mir besser gefallen, muss ihn deshalb etwas nach unten korrigieren. Ist mir dann doch etwas zu intensiv (Kräuter und Schokolade) am Gaumen."