CDI T.D.L Trinidad (Colheitas / Auld Alliance) 2003
Ein minzartiger, ausgewogener und leichter Trinidad-Rum.
Bereits 1 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Rum aus Trinidad (Colheitas / Auld Alliance), der 2003 in der T.D.L. Destillerie in Trinidad destilliert wurde und 19 Jahre gereift ist, hat robuste 59,1% ABV. Ausgewählt und abgefüllt von der Compagnie des Indes, gibt es von dieser limitierten Auflage nur 280 Flaschen. Dominante Minznoten mit einem Hauch von Karamell, Pfirsichen und Eiche bestimmen sein Aroma, während der Geschmack Minze, Pflanzen und tropische Früchte enthält. Die Kunden loben die intensiven Minz- und Mentholnoten, bemerken aber auch, dass der Rum im Vergleich zu anderen Abfüllungen des Jahres 2003 etwas leichter ist. Der Rum wird als rund, aber nicht sehr komplex beschrieben, mit einem leicht bitteren und adstringierenden Nachgeschmack. Er ist ideal für Liebhaber, die ein einzigartiges, minzbetontes Erlebnis unter den Rums aus Trinidad suchen.
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.771 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.







Really minty on the finish. Almost like chewing on a dried mint. After aerination, the nose develops more towrds really nice "darker" notes - baking spices, wood, dried fruits.
Un TDL étrangement discret comparé à son prédécesseur du même embouteilleur, ou même à d’autres embouteillages du même Millésime. Le nez apporte des notes de menthol et d’herbes aromatiques, puis plonge parmi les épices (vanille, réglisse, poivre, anis) et le chêne avant de s’éteindre sur quelques notes de fruits éparses entre la pêche, la mangue et les fruits secs. Si on retrouve un peu de cuir et des notes rôties, ce TDL est un peu plus terne en termes d’arômes et de puissance. En bouche, c’est un rhum typique de son terroir qui vient heurter le palais de ses puissantes notes mentholées et herbacées, suivies d’un fruité un peu plus présent sur la pêche, la mangue et l’acidité des agrumes. Le boisé et les épices (sel notamment) sont toujours là, marquant le palais de leur présence et nuançant le profil global. On retrouve un rhum assez rond, sec et marqué par une pointe de saleté. L’alcool est bien intégré. La finale est plutôt concentrée sur une certaine astringence marquée par le côté minéral et métallique, voir légèrement iodé du profil. Le menthol est toujours frais, mais soutenu par un peu d’amertume provenant du cuir et des épices. Dans l’ensemble, l’exubérance habituelle des TDL de 2003 semble ici domptée par le vieillissement, qui apporte certes un charme différent mais atténue le potentiel de l’embouteillage, qui reste d’un haut niveau malgré tout.
Trocken ausgelegter TDL mit sehr expressiver, aber dennoch fein-granularer Minz- und Mentholnote. Flankierend kommen Fass-, Frucht- sowie dezente Würznoten mit dazu. Abseits der für mich sehr schmackhaften intensiven Minz-Mentholaromatik kein Komplexitätsmonster, aber dennoch ein ansprechendes Release.
Intense mint and menthol notes lingering on the nose. Notes from the cask - vanilla and wood - also present creating a balanced profile. Balance is also what you find in the palate. Despite its age, this release shows a lighter profile versus other 2003 bottlings. Akin to the Single Cask Nation Angostura release. All classic notes are there yet in a less heavy overall composition. Refreshing.