Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Was den meisten Rezensenten am Plantation Fiji One-Time auffällt, ist seine ansprechende Balance aus Vanille, tropischen Früchten und Holz, die ihn sowohl zum pur genießen als auch für entspannte Abende geeignet macht. Die Käufer bemerken immer wieder ein süßes, leicht würziges Profil, das leicht zu genießen ist, mit einem Hauch von Kokosnuss und einem wärmenden, sanften Nachgeschmack. Manche erwarten zwar mehr Intensität von einem gut gereiften Fiji-Expressionsgetränk, aber sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sein unkomplizierter Stil machen ihn einen Versuch wert, vor allem für diejenigen, die das Plantation- oder Fiji-Profil kennenlernen möchten.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 119 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die South Pacific Destillerie
Die Destillerie South Pacific befindet sich in Fiji. Rums von South Pacific wurden 3.184 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu South PacificInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
17.11.2023 Eine weitere Verkostung und ich denke immer noch, dass das Preis-/Leistungsverhältnis ziemlich gut ist. ---------- #4116 Zunächst einmal ist das Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach sehr gut. Ein fruchtiger Rum mit schöner Balance von Holz und Gewürzen. Am Gaumen ist er warm, süß und ölig. Es gibt eine schöne blumige Note im Profil. Zieht wirklich schöne Vorhänge im Glas und das leere Glas ist schön mit etwas Rauch und Kokosnuss.
Ein Plantation von den Fidschi-Inseln mit ziemlich viel Süße und Weisheit für sein fortgeschrittenes Alter. Die Nase erinnert an exotische Früchte mit einem blumigen, dann medizinischen Touch auf den Estern. Vanilleholz, Röstnoten und Gewürze vervollständigen ein an sich recht einfaches Profil, das aber in seinem Register wirksam ist. Der Auftakt am Gaumen ist etwas trockener, geprägt von würzigem Holz und leichten Röstnoten. Man findet fast tanninähnliche Noten. Danach kommen die fruchtige Seite und die Süße des Bourbon immer mehr zum Vorschein, bis sie im Glas dominieren. Ein nettes Profil im Mund, dem es jedoch an Lebendigkeit, Leben und Persönlichkeit fehlt, was angesichts des Alters des Safts sehr schade ist. Der Alkohol ist gut integriert. Der Abgang ist relativ lang, bietet aber weder olfaktorisch noch geschmacklich etwas Neues. Blumige und medizinische Noten mischen sich mit exotischen Früchten, während süße Gewürze und Holz versuchen, sich herauszuwinden, aber das ist in dieser aromatischen Maskerade vergebene Mühe. Ein Profil aus der One Time-Serie, das ich ebenfalls nur einmal trinken würde, da es mir an Fantasie fehlt.
Kräftiger und saurer Geschmack mit Quitte, Zitrusschalen und Kokosnuss, gefolgt von Balsamico und Zimt. Langer Nachgeschmack von geräucherter Melasse, Kakao, Mandel, Kirsche, Apfel und Nelken.
Verkostung 18/4-24 Peters Vin. Nase: Getrocknete Früchte, Vanille, etwas Kokosnuss. Geschmack: Wieder einige verschiedene Früchte, Zitrusfrüchte, rote Beeren, Banane. Abgang: Etwas Trockenheit, Karamell, Eiche und eine leichte Rauchigkeit. Ein Rum, der seinen Preis wert ist.