Blackadder Raw Cask Rum Finest Panama Rum 2005 15yr 50,5%
Betreibst du einen Online-Shop? Biete deine Flaschen Tausenden von Rumliebhabern an: Werde Shop-Partner!
Live-Auktionen
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Land
Abfüller
Marke
Raw Cask Rum
RumX ID
RX16041
ABV
50,5%
Jahrgang
2005
Fassnummer
#PR1
Hergestellt aus
Molasses
Alter
15 Jahre
Anzahl der Flaschen
265
Flaschengröße
70cl
Preisspanne
<250€
Art der Spirituose
Rum
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Ø Marktwert
160€
Die RumX-Community hat bereits 1 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
geschlossen
1
geöffnet
0
geleert
0
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Kevin Sorensen 🇩🇰
03.02.2025
"#5074 01.02.2025 Tasting at the "Nordlichter Treffen 2025". ------------------------------------ Nose Wood, light molasses, faint smoke, sugarcane, spice, light chocolate, light caramel, dried fruit. Palate Light oily, wood, light roasted, light caramel, faint chocolate, light cherry, faint coffee, dried fruit. Finish Medium to long, light oily, wood, dried fruit, light caramel, light molasses, faint coffee."
lukasdrinkinghabits
09.02.2025
"2018 hat Blackadder zwei spannende Panama Rums abgefüllt. Die Farbe so dunkel wie gefärbte Rums aus Guyana oder Trinidad. Der Alkoholgehalt so niedrig wie bei altem Armagnac. Aus dem 15 bze. 20jährigen Duo gefällt mir der 15jährige besonders gut. Der Rum ist kein Komplexitätsmonster, dafür bringt er perfekte Balance auf den Punkt. In der Nase Rosinen und Schokolade. Richtig viel davon. Kaffee, Karamell, wie ein Espresso-Riesen-Karamellbonbon mit gerösteter Haselnuss. Aber neben dieser süßen Seite bringen Tabak, Nelken und Orangenschalen eine schöne Tiefe in den Rum. Im Mund spielt er das Spiel genauso weiter. Erstmal Kaffee-Karamell-Bonbon mit etwas Tonka, aber dann auch eine erstaunlich klare Frucht (roter Apfel und rote Johannesbeere) und zum Abgang hin mit einer holzigen, anstrengenden Bitterkeit, die aber sehr gut eingebunden ist in die süßen und fruchtigen Aromen. Im Abgang Holz und röstigen Karamell. Das ist entspannt, aber nicht das Highlight dieses hervorragenden Panamarum. Wer eine Referenz in dem Profil sucht kann ihn mal mit dem WDC Cuban 1992 vergleichen auf diesem Niveau spielt er nicht ganz mit. Trotzdem der beste Panamarum, den ich kenne (das sind auch noch nicht viele). Er macht übrigens auch einen super Old Cuban 😉🤤"
Dr.Django
06.03.2025
"blackadder panama 1998 & blackadder panama 2003 im Direktvergleich. Beide sind sich vom Profil sehr ähnlich. Leckere süße Rums spanischen Stils, die überraschend rauchig sind. Der Panama aus 1998 ist dabei etwas rauchiger und hinterlässt im Abgang kalte Asche. Der jüngere Vertreter ist am Gaumen gefälliger, öliger und sehr süffig mit etwas weniger Rauch und keiner Asche. Blind hätte ich hier auf einen Rum mit Zuckerzugabe getippt. Panama 1998: 83 Pkt. Panama 2003: 85 Pkt."
Serge
05.03.2025
"Verkoste den hier erst mal einzeln und dann in einer zweiten Session gegen den 20yo. Nase ist satt geladen mit Karamell, dunkler Schokolade, Rosinen, Röstnoten, Leder und Fass. Am Gaumen dann das gleiche mit etwas Kaffee und einer Fruchtigkeit nach roten Früchten. Sehr guter Panama bleibt aber für mich noch hinter rx242 (Bellamy 1983)"