Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der 19 Jahre lang in der Savanna-Brennerei auf La Réunion gereifte "The Very Rare Cask (Traditional C20)" bietet ein intensives holziges und würziges Aroma mit Anklängen von Früchten und Vanille. Am Gaumen ist dieser Rum robust und holzig mit Gewürz- und Bitternoten, während manche Trinker den Nachgeschmack als adstringierend empfinden. Die komplexen Eigenschaften von Trockenfrüchten, Kaffee und Karamell erinnern an ältere Rumsorten aus Regionen wie Barbados. Trotz seines hohen Alkoholgehalts von 59% ist der Alkohol gut eingebunden, auch wenn manche ihn als etwas zu stark empfinden. Diese auf 287 Flaschen limitierte Abfüllung zeichnet sich durch ihre Tiefe und Komplexität aus, was sie zu einer begehrten Wahl unter den Liebhabern gereifter Rumsorten macht, auch wenn die Verfügbarkeit und der Preis zu wünschen übrig lassen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 21 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Savanna Destillerie
Die Destillerie Savanna befindet sich in Reunion. Rums von Savanna wurden 5.931 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu SavannaInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Das ist ein sehr ausgewogener und angenehmer Savanna. Zarte Fruchtaromen an der Nase, ausgeprägte Karamell-, Vanille-, Fass- und Gewürz aromen am Gaumen. Dezent sind auch rote Früchte erkennbar. Der ist mittellang mit roten getrockneten Früchten in Verbindung mit Fass und Kaffee. Gefällt mir recht gut…was zum Abend.
Best Savanna so far for me. The 19 years great implemented, no stupid barrel finish. Wonderfully balanced and still corners and edges. Super rum, unfortunately very rare and expensive.
Verkostet gegen RX16261. Beide auf ihre eigene Art sehr gut, heißt: Sie sind ziemlich unterschiedlich, gefallen mir aber (heute) beide gleich gut. Während der 19-jährige Traditionnel wirklich rund, reif und geschmeidig wirkt, bricht der junge HERR wie ein wildes Fohlen nacheinander in mehrere Richtungen aus, erst süßlich-parfümiert, dann rauchig, zum Schluss herb-fruchtig mit Tendenz zu Stachelbeeren. Gegen den HERR Japan Tribute 1 (RX219) ist der HERR Japan Tribute 3 zwar ein kleines Licht, leuchtet aber ob seines wilden Charakters mit Wiedererkennungseffekt angenehm eigenständig. Der Traditionnel kann mit sehr gut eingebundenem Alkohol punkten, die 59% merkt man gar nicht. Große Kunst!
In den Nase kommt die Frucht verhalten daher, eher in Form von Trockenobst. Holz, Karamell und Gewürz sind eher im Vordergrund. Am Gaumen setzt sich dieses Verhältnis weiter fort, im Vordergrund Holz, im Hintergrund Dörrpflaume und etwas Brombeere. Im Abgang kommt nur etwas Kaffee und Kokos hinzu. Insgesamt für meinen Geschmack etwas zu holzig. Verwende „bitter“ selten in der Beschreibung, aber hier passt es. Nachtrag: Heute den Rest des Samples verkostet und dabei den Rum recht lang im Glas stehen lassen. Die Nase gefällt mir jetzt viel besser, fruchtiger und süßer. Daher die Note etwas angehoben. Am Gaumen bestätigt sich der Eindruck.